Neuauflage des Australian-Open-Finals Sabalenka - Rybakina


News Redaktion
Sport / 18.03.23 09:01

Beim WTA-1000-Turnier in Indian Wells kommt es im Final wie Anfang Jahr beim Australian Open zum Duell zwischen der Belarussin Aryna Sabalenka und der Kasachin Jelena Rybakina.

Die Kasachin Jelena Rybakina erreichte souverän den Final des Hartplatzturniers in Indian Wells (FOTO: KEYSTONE/EPA/JOHN G. MABANGLO)
Die Kasachin Jelena Rybakina erreichte souverän den Final des Hartplatzturniers in Indian Wells (FOTO: KEYSTONE/EPA/JOHN G. MABANGLO)

Rybakina (WTA 10) schaltete beim Hartplatz-Event in der kalifornischen Wüste im Halbfinal die Indian-Wells-Titelverteidigerin Iga Swiatek aus. Die gross aufspielende Wimbledonsiegerin von 2022 benötigte für das 6:2, 6:2 gegen die Weltranglistenerste aus Polen nur 75 Minuten.

Sabalenka setzte sich mit 6:2, 6:3 gegen Maria Sakkari aus Griechenland durch und hat im Final am Sonntag die Chance auf den zweiten grossen Erfolg in diesem Jahr nach ihrem Sieg in Melbourne. Die Weltnummer 2 aus Belarus hat von 18 Spielen in diesem Jahr nur eines verloren.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Starker Auftritt von zwei US-Künstlerinnen im Kunstmuseum Basel
Schweiz

Starker Auftritt von zwei US-Künstlerinnen im Kunstmuseum Basel

Shirley Jaffe und Charmion von Wiegand sind zwei amerikanische Künstlerinnen, die in Europa nur Wenigen bekannt sind. Das Kunstmuseum Basel sorgt mit zwei Ausstellungen für das längst überfällige Kennenlernen von einzigartigen abstrakten Werkserien.

Eine Spielsperre gegen Phil Baltisberger
Sport

Eine Spielsperre gegen Phil Baltisberger

Die ZSC Lions müssen am Freitag im fünften Playoff-Spiel der Viertelfinal-Serie gegen Davos auf Phil Baltisberger verzichten.

Kanton Nidwalden schafft in Stans Platz für 50 Flüchtlinge
Regional

Kanton Nidwalden schafft in Stans Platz für 50 Flüchtlinge

Die Gemeinde Stans stellt dem Kanton Nidwalden das alte Wohnhaus Mettenweg zur Verfügung, in dem er bis zu 50 Flüchtlinge unterbringen kann. Das Gebäude wird demnächst leer und kann ab Juni bis Ende 2025 als Asylunterkunft genutzt werden.

Heftige Stürme in Kalifornien - mindestens fünf Tote
International

Heftige Stürme in Kalifornien - mindestens fünf Tote

Bei heftigen Winterstürmen in Nordkalifornien sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Nach Mitteilung der Stadt San Francisco am Mittwoch starben zwei Menschen an ihren Verletzungen, die sie sich während des Extremwetters zugezogen hatten. In Oakland wurde ein Obdachloser tot aus seinem Zelt geborgen, das von einem umgestürzten Baum getroffen wurde, wie der "San Francisco Chronicle" berichtete.