Neue Buslinie Escholzmatt LU - Thun BE nimmt Betrieb auf


News Redaktion
Regional / 25.04.23 20:30

Am kommenden Samstag nimmt im Entlebuch und dem Emmental eine neue touristische Buslinie ihren Betrieb auf. Es handelt sich um eine kantonsübergreifende Verbindung zwischen Escholzmatt LU via Schallenbergpass nach Steffisburg BE und Thun.

Im Schneetreiben begrüssten am Dienstag bei einem Eröffnungsanlass Alphornbläser auf dem Schallenbergpass die Fahrzeuge, welche ab Samstag die neue Busstrecke befahren. (FOTO: REGIONALKONFERENZ EMMENTAL/ZVG)
Im Schneetreiben begrüssten am Dienstag bei einem Eröffnungsanlass Alphornbläser auf dem Schallenbergpass die Fahrzeuge, welche ab Samstag die neue Busstrecke befahren. (FOTO: REGIONALKONFERENZ EMMENTAL/ZVG)

Wie die Regionalkonferenz Emmental am Dienstag mitteilte, werden ab dem 29. April jeweils samstags und sonntags sowie an allgemeinen Feiertagen vier Fahrten in beide Richtungen angeboten. Der Bus fährt zwischen Ende April und Ende Oktober. Der Betrieb ist vorerst während dreier Jahre gesichert.

Die neue Buslinie trägt die Nummer 252 und wird von der Postauto AG (Fahrtrichtung Thun) und der STI Bus AG (Fahrtrichtung Escholzmatt) betrieben. In Schangnau BE besteht bei einigen Kursen eine Umsteigemöglichkeit auf die Buslinie 251 zum Ausflugsziel Kemmeribodenbad BE.

In Röthenbach im Emmental BE gelangen die Fahrgäste mit einem Umstieg auf den STI-Wanderbus der Linie 271 zum Aussichtsturm Chuderhüsi.

Der neue Bus geht auf eine Initiative der Region Luzern West zurück. Sie lancierte 2020 die Idee eines Busses über den Schallenbergpass. Bei den betroffenen Gemeinden stiess der Vorschlag auf Unterstützung. 2021 übernahm die Regionalkonferenz Emmental die Projektleitung.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Motorradfahrer bei Kollision mit Postauto verletzt
Schweiz

Motorradfahrer bei Kollision mit Postauto verletzt

Ein 31-jähriger Motorradfahrer ist am Samstagnachmittag bei einer Frontalkollision mit einem Postauto in St. Peterszell SG verletzt worden. Ein Helikopter der Rettungsflugwacht flog den Verletzten ins Spital.

Argentiniens Vizepräsidentin kritisiert Ermittler nach Attentat
International

Argentiniens Vizepräsidentin kritisiert Ermittler nach Attentat

Nach dem gescheiterten Attentat auf die argentinische Vizepräsidentin Cristina Kirchner hat die frühere Staatschefin des südamerikanischen Landes die Staatsanwaltschaft scharf kritisiert. "Die gesamten Ermittlungen zeichnen sich dadurch aus, die Wahrheit nicht erfahren zu wollen", schrieb die Ex-Präsidentin (2007-2015) am Montag auf ihrer Internetseite.

Aufstiegshoffnungen für Rapperswil-Jona
Sport

Aufstiegshoffnungen für Rapperswil-Jona

Im Duell um den Barrage-Platz in der Promotion League setzte sich Rapperswil-Jona vor Etoile Carouge durch.

Das Duo Raphaël Ahumada/Jan Schäuble sind Europameister
Sport

Das Duo Raphaël Ahumada/Jan Schäuble sind Europameister

Die Schweizer Ruderer Raphaël Ahumada und Jan Schäuble gewinnen an der EM in Bled im Leichtgewichts-Doppelzweier die Goldmedaille.