Neue Identitätskarte wird ab Anfang März ausgestellt


News Redaktion
Schweiz / 06.02.23 10:33

Ab dem 3. März wird in der Schweiz die neue Identitätskarte ausgestellt. Nach Angaben des Bundesamtes für Polizei (Fedpol) hat sie ein neues Design und verfügt über modernste Sicherheitsmerkmale.

Ab dem 3. März kann die neue ID beantragt werden - im Bild ein Musterexemplar zusammen mit dem ebenfalls neu aufgelegten Pass. (FOTO: Foto: fedpol)
Ab dem 3. März kann die neue ID beantragt werden - im Bild ein Musterexemplar zusammen mit dem ebenfalls neu aufgelegten Pass. (FOTO: Foto: fedpol)

Bisher ausgestellte Identitätskarten bleiben jedoch gültig bis zum darauf eingetragenen Ablaufdatum. Auch die Gebühren für das Ausstellen einer neuen Identitätskarte bleiben dieselben, wie es in der Mitteilung des Fedpol vom Montag hiess.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Tatverdächtiger in Würenlos AG nach Leichenfund festgenommen
Schweiz

Tatverdächtiger in Würenlos AG nach Leichenfund festgenommen

In Dietikon ZH ist in der Nacht auf Sonntag die Leiche einer 46-jährigen Schweizerin auf der Strasse aufgefunden worden. Aufgrund der Umstände dürfte sie Opfer eines Gewaltdelikts geworden sein, teilte die Kantonspolizei Zürich am Sonntagabend mit.

Tote nach Explosion in Süsswarenfabrik in Pennsylvania
International

Tote nach Explosion in Süsswarenfabrik in Pennsylvania

Bei der Explosion einer Süsswarenfabrik im US-Bundesstaat Pennsylvania sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Derzeit könnten zwei Todesopfer bestätigt werden, sagte der Polizeichef der Kleinstadt West Reading, Wayne Holben, am Samstagmorgen (Ortszeit). In der Nacht sei ein Opfer lebend unter den Trümmern geborgen worden. Weitere Menschen würden noch vermisst. Über die Anzahl der Toten gab es widersprüchliche Angaben. Der Katastrophenschutz des Bundesstaates sprach von mindestens fünf Todesopfern. Die Explosion hatte sich am Freitagabend (Ortszeit) in West Reading ereignet - die Ursache war noch unklar.

Die Uhren sind für die Sommerzeit vorgestellt worden
Schweiz

Die Uhren sind für die Sommerzeit vorgestellt worden

Am (heutigen) Sonntag um 2.00 Uhr hat die Sommerzeit begonnen. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Uhren in den meisten europäischen Ländern um eine Stunde vorgestellt. Enden wird die Sommerzeit am 29. Oktober.

Finma prüft Vorgehens-Möglichkeiten gegen Credit-Suisse-Management
Wirtschaft

Finma prüft Vorgehens-Möglichkeiten gegen Credit-Suisse-Management

Die Finanzmarktaufsicht Finma prüft inwieweit das heutige Credit-Suisse-Management zur Rechenschaft gezogen werden kann. "Wir sind keine Strafbehörde, aber wir loten die entsprechenden Möglichkeiten aus", sagte Finma-Präsidentin Marlene Amstad.