Neuer Gemeindepräsident von Altishofen LU still gewählt


News Redaktion
Regional / 01.05.23 16:51

Der neue Gemeindepräsident von Altishofen LU heisst Urs Kaufmann. Der Mitte-Politiker ist in stiller Wahl zum Nachfolger seines Parteikollegen Thomas Roos gewählt worden, wie die Gemeinde am Montag mitteilte.

In der Gemeinde Altishofen hat es stille Wahlen gegeben. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/ALEXANDRA WEY)
In der Gemeinde Altishofen hat es stille Wahlen gegeben. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/ALEXANDRA WEY)

Für Kaufmann ist es das zweite Mal, dass er Gemeindepräsident von Altishofen wird. Er hatte das Amt bereits vor der auf Anfang 2020 vollzogenen Fusion von Altishofen mit Ebersecken ausgeübt.

Im Gemeinderat folgt zudem Jeannine Glanzmann (Mitte) auf Josef Szalai (Mitte). Auch diese Wahl kam still zustande, weil nicht mehr Kandidaturen eingereicht wurden, als Sitze zu vergeben sind, wie die Gemeinde mitteilte.

Kaufmann und Glanzmann werden ihr neues Amt am 1. Juli 2023 antreten.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

JazzAscona mit China Moses und John Boutté
Schweiz

JazzAscona mit China Moses und John Boutté

300 Konzerte in zehn Tagen: Die 39. Ausgabe des JazzAscona (22.6.-1.7.) wartet zum ersten Mal mit Latin Jazz auf den Bühnen und kreolischen Köstlichkeiten für die Teller auf. Alle Konzerte sind zum zweiten Mal in Folge kostenlos.

US-Repräsentantenhaus billigt Deal im Schuldenstreit
International

US-Repräsentantenhaus billigt Deal im Schuldenstreit

Das US-Repräsentantenhaus hat den Gesetzentwurf gebilligt, mit dem in letzter Minute eine Zahlungsunfähigkeit der Vereinigten Staaten abgewendet werden soll. Eine Mehrheit der Abgeordneten in der Kongresskammer stimmte am Mittwochabend (Ortszeit) für den Entwurf, mit dem die US-Schuldenobergrenze bis 2025 ausgesetzt werden soll, während gleichzeitig die geplanten staatlichen Ausgaben in den kommenden beiden Jahren deutlich beschränkt werden. Damit der US-Regierung nicht das Geld ausgeht, muss nach dem Repräsentantenhaus auch der Senat dem Vorhaben zustimmen und Präsident Joe Biden das Gesetz unterzeichnen. Der Zeitdruck ist gross: US-Finanzministerin Janet Yellen hatte zuletzt gewarnt, die Zahlungsunfähigkeit könnte am 5. Juni eintreten - also bereits am kommenden Montag.

Treib-Seelisberg-Bahn befördert 2022 mehr Passagiere
Wirtschaft

Treib-Seelisberg-Bahn befördert 2022 mehr Passagiere

Die Treib-Seelisberg-Bahn hat sich im vergangenen Jahr weiter von der Corona-Krise erholt. 2022 wurden gut 91'000 Fahrgäste und damit 20 Prozent mehr befördert als im Jahr davor.

Nordkorea räumt misslungenen Start eines Aufklärungssatelliten ein
International

Nordkorea räumt misslungenen Start eines Aufklärungssatelliten ein

Der selbst erklärten Atommacht Nordkorea ist anscheinend der Start eines Satelliten für militärische Zwecke misslungen.