Neuer schottischer Regierungschef Yousaf offiziell gewählt


News Redaktion
International / 28.03.23 17:28

Der neue Vorsitzende der schottischen Nationalpartei (SNP), Humza Yousaf, ist vom Parlament in Edinburgh offiziell als neuer Regierungschef Schottlands bestätigt worden.

Humza Yousaf (2.v.r) mit seiner Frau Nadia El-Nakla (M) und Familie im Murrayfield-Stadion, nachdem bekannt gegeben wurde, dass er der neue Vorsitzende der Scottish National Party (SNP) ist und der nächste Erste Minister von Schottland werden wird. Foto: Andrew Milligan/PA Wire/dpa (FOTO: Keystone/PA Wire/Andrew Milligan)
Humza Yousaf (2.v.r) mit seiner Frau Nadia El-Nakla (M) und Familie im Murrayfield-Stadion, nachdem bekannt gegeben wurde, dass er der neue Vorsitzende der Scottish National Party (SNP) ist und der nächste Erste Minister von Schottland werden wird. Foto: Andrew Milligan/PA Wire/dpa (FOTO: Keystone/PA Wire/Andrew Milligan)

Der 37-Jährige wurde am Dienstagnachmittag mit einer Mehrheit von 71 Stimmen - denen der SNP sowie der Grünen - zu Schottlands erstem "First Minister" gewählt, der Muslim ist und einer ethnischen Minderheit angehört. Yousafs Familie hat pakistanische Wurzeln.

Der bisherige Gesundheitsminister war von den Mitgliedern seiner Partei zum neuen Parteichef gewählt worden, nachdem die langjährige schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon ihren Rücktritt angekündigt hatte. Die Bestätigung durch das Parlament galt als Formsache. Am Mittwoch soll Yousaf vereidigt werden.

Sturgeon unterzeichnete am Dienstag ihr Rücktrittsschreiben und verliess zum letzten Mal den schottischen Regierungssitz Bute House, wie sie auf Twitter mitteilte. "Danke, Schottland, für das Privileg", schrieb sie dazu.

Die 52-Jährige tritt nach mehr als acht Jahren an der Spitze der schottischen Regierung auf eigenen Wunsch ab. Sie galt bis zuletzt als beliebt, hat jedoch ihr grösstes Ziel - die Unabhängigkeit des nördlichsten britischen Landesteils vom Vereinigten Königreich - nicht erreicht.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Junge Frau stirbt in Lausanne nach Messerangriff des Partners
Schweiz

Junge Frau stirbt in Lausanne nach Messerangriff des Partners

Eine 23-jährige Frau ist am Samstag im Lausanner Unispital nach einer Messerattacke verstorben. Beim mutmasslichen Täter handelte es sich um den 23-jährigen Partner des Opfers. Er wurde wegen Mordes angeklagt.

Todesstrafe für Homosexuelle möglich: Gesetz in Uganda unterzeichnet
International

Todesstrafe für Homosexuelle möglich: Gesetz in Uganda unterzeichnet

Ugandas Präsident Yoweri Museveni hat laut Parlamentssprecherin Anita Annet Among ein Gesetz gegen homosexuelle Handlungen unterzeichnet. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat auch das Büro des Präsidenten die Unterzeichnung bestätigt. Das Gesetz sieht unter anderem die Todesstrafe für Homosexuelle vor, die der Vergewaltigung überführt werden oder des Geschlechtsverkehrs mit Minderjährigen oder Behinderten. Personen oder Gruppen, die sich für homosexuelle Personen einsetzen, wie etwa LGBT-Aktivistengruppen, können mit bis zu 20 Jahren Haft bestraft werden.

Wenig Grund für Zuversicht bei den Schweizer Tennis-Assen
Sport

Wenig Grund für Zuversicht bei den Schweizer Tennis-Assen

Obwohl Seriensieger Rafael Nadal am French Open in Paris wegen seiner Verletzung fehlt, steht in Roland-Garros ab Sonntag wieder viel auf dem Spiel. Holt Novak Djokovic den 23. Grand-Slam-Titel?

Frau gerät bei Heuarbeiten unter Quad
Schweiz

Frau gerät bei Heuarbeiten unter Quad

Eine 30-jährige Frau ist am Sonntagnachmittag in Oberterzen SG bei Heuarbeiten unter ein Quad geraten. Die verletzte Frau wurde ins Spital gebracht.