Neues Staumanagement in Uri besteht Feuerprobe


News Redaktion
Regional / 10.04.23 11:26

Das neue Management für den Stau vor dem Gotthardtunnel in Uri hat über Ostern eine erste Feuerprobe bestanden. Die Kantonspolizei zog am Montag eine positive Bilanz aus dem Pilotversuch. Ausweichverkehr über die Kantonsstrasse blieb aus.

Protestaktion vor dem Gotthardtunnel in Göschenen UR: Der Tunnel war am Karfreitag deswegen rund 40 Minuten gesperrt: (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Protestaktion vor dem Gotthardtunnel in Göschenen UR: Der Tunnel war am Karfreitag deswegen rund 40 Minuten gesperrt: (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Die Staulänge war mit einer Spitze am Karfreitag mit 19 Kilometern drei Kilometer kürzer als im Vorjahr, wie der Urner Polizeikommandant Thorsten Imhof auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte. Am Freitagmorgen hatte die Polizei zwei besondere Situationen zu bewältigen.

So war der Strassentunnel gegen 4 Uhr früh wegen eines Unfalls eineinhalb Stunden gesperrt. Um 10 Uhr klebten sich Klima-Aktivisten vor dem Nordportal in Göschenen fest, was zu einer weiteren Sperrung von 40 Minuten führte.

Ab einer Staulänge von acht Kilometern sperrte die Kantonspolizei Autobahneinfahrten im Kanton. Das führte gemäss Imhof einzig an der Einfahrt Wassen zu unschönen Szenen: Wegen Tätlichkeiten gegen Angehörige des Verkehrsdienstes musste die Polizei mehrmals anrücken.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Primoz Roglic triumphiert erstmals beim Giro d'Italia
Sport

Primoz Roglic triumphiert erstmals beim Giro d'Italia

Primoz Roglic gewinnt den Giro d'Italia. Der 33-jährige Slowene triumphiert nach drei Siegen bei der Vuelta zum vierten Mal bei einem Grand-Tour-Event.

Nestlé-Finanzchef tritt ab - Nachfolgerin schon bestimmt
Wirtschaft

Nestlé-Finanzchef tritt ab - Nachfolgerin schon bestimmt

Bei Nestlé kommt es zu einem Wechsel auf dem Posten des Finanzchefs. Der langjährige CFO François-Xavier Roger tritt ab und wird durch Anna Manz von der London Stock Exchange ersetzt.

Cassis leitet Sitzung über Schutz des AKW Saporischschja
Schweiz

Cassis leitet Sitzung über Schutz des AKW Saporischschja

Der Uno-Sicherheitsrat trifft sich am Dienstag in New York zu einer Sitzung zum Schutz des ukrainischen Kernkraftwerks Saporischschja. Bundesrat Ignazio Cassis leitet diese. IAEO-Generaldirektor Rafael Marino Grossi wird dabei über die aktuelle Situation informieren.

Motorradfahrer bei Kollision mit Postauto verletzt
Schweiz

Motorradfahrer bei Kollision mit Postauto verletzt

Ein 31-jähriger Motorradfahrer ist am Samstagnachmittag bei einer Frontalkollision mit einem Postauto in St. Peterszell SG verletzt worden. Ein Helikopter der Rettungsflugwacht flog den Verletzten ins Spital.