Neuheim ZG kann Tempo 30 nicht einführen


News Redaktion
Regional / 12.03.23 13:38

Die Gemeinde Neuheim kann nicht wie geplant grossflächig Tempo 30 einführen. Die Stimmberechtigten haben am Sonntag mit einem Nein-Stimmenanteil von 65 Prozent den zur Realisierung des neuen Geschwindigkeitsregimes nötigen Kredit von 210'000 Franken verworfen.

Neuheim ZG hat gegen die Einführung von Tempo 30 entschieden. (Symbmolbild) (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)
Neuheim ZG hat gegen die Einführung von Tempo 30 entschieden. (Symbmolbild) (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)

Nach Angaben der Gemeindekanzlei vom Sonntag lehnten 499 Stimmberechtigte den Antrag des Gemeinderats ab, 266 votierten dafür. Die Stimmbeteiligung betrug 54 Prozent.

Auf den Strassen im Dorfzentrum und in den meisten Quartieren von Neuheim darf damit weiterhin bis zu 50 km/h schnell gefahren werden. Viele Schülerinnen und Schüler müssen auf ihrem Schulweg oft mehrere solcher Strassen überqueren.

Meist sei es aus rechtlichen Gründen nicht möglich, mit Fussgängerstreifen die Situation für die Kinder sicherer zu machen, begründete der Gemeinderat seinen Plan, Tempo 30 einzuführen. Weiter wollte er damit die Wohnqualität erhöhen.

Die Stimmberechtigten lehnten zudem 750'000 Franken zur Schaffung von 20 unterirdischen Abfallcontainern ab, und zwar mit 429 zu 336 Stimmen. Heute sind deren sieben in Betrieb. Der Zweckverband der Zuger Einwohnergemeinden für die Bewirtschaftung von Abfällen (Zeba) hatte 2018 entschieden, dass ab 2030 die Siedlungsabfälle in Unterflurcontainern gesammelt werden müssen. Abfallsäcke und Rollcontainer sind ab dann grundsätzlich nicht mehr zulässig.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Biden: Kein US-Besuch von Netanjahu
International

Biden: Kein US-Besuch von Netanjahu "in nächster Zeit"

US-Präsident Joe Biden hat der Aussicht auf einen baldigen Besuch des israelischen Premiers Benjamin Netanjahu in Washington einen Dämpfer verpasst. Auf die Frage, ob er Netanjahu ins Weisse Haus einlade, sagte Biden am Dienstag vor Journalisten: "Nicht in nächster Zeit."

Fahrleitungsstörung legt Gotthardstrecke drei Stunden lang lahm
Regional

Fahrleitungsstörung legt Gotthardstrecke drei Stunden lang lahm

Der Bahnverkehr zwischen dem Tessin und der deutschsprachigen Schweiz ist am Mittwoch während drei Stunden unterbrochen gewesen. Grund dafür war eine Fahrleitungsstörung in Altdorf UR. Zuvor war bereits der Gotthard-Strassentunnel wegen einer Panne gesperrt gewesen.

Italien will Herstellung und Verkauf von Laborfleisch verbieten
International

Italien will Herstellung und Verkauf von Laborfleisch verbieten

Italien will die Herstellung und den Verkauf künstlich hergestellter Lebensmittel verbieten, insbesondere Fleisch aus dem Labor. Die Regierung in Rom beschloss am Dienstagabend einen entsprechenden Gesetzentwurf.

Lionel Messi schiesst 100. Tor für Nationalmannschaft
Sport

Lionel Messi schiesst 100. Tor für Nationalmannschaft

Lionel Messi durchbricht im Länderspiel gegen den Inselstaat Curaçao (7:0) die Marke von 100 Toren im Dress der Nationalmannschaft.