Neustart nach Wahlschlappe: Präsidentin ernennt neuen Premier


News Redaktion
International / 27.01.23 07:44

Im Zuge einer geplanten Regierungsumbildung hat Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen ihren früheren Vizepräsidenten Chen Chien-jen zum neuen Ministerpräsidenten ernannt. Der 71-Jährige ersetzt Su Tseng-chang (75), der vor einer Woche zurückgetreten war, um nach der Wahlschlappe der regierenden Fortschrittspartei DPP bei der Kommunalwahl im November Platz für die Kabinettsneubildung zu machen.

ARCHIV - Die taiwanesische Präsidentin Tsai Ing-wen (r.) spricht neben dem Vizepräsidenten Chen Chien-jen während einer Pressekonferenz. Foto: Wang Yu Ching/Presidential Palace of Tawain/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits (FOTO: Keystone/Presidential Palace of Twain/Wang Yu Ching)
ARCHIV - Die taiwanesische Präsidentin Tsai Ing-wen (r.) spricht neben dem Vizepräsidenten Chen Chien-jen während einer Pressekonferenz. Foto: Wang Yu Ching/Presidential Palace of Tawain/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits (FOTO: Keystone/Presidential Palace of Twain/Wang Yu Ching)

Bei der Ernennung am Freitag in Taipeh sagte die Präsidentin, dass das Jahr 2023 kritisch für die Entwicklung Taiwans werde. Sie hoffe, dass das neue Kabinett unter Chen Chien-jens Führung die Gesundheits- und Sozialpolitik in der Post-Pandemie-Ära voranbringen könne. Auch sei wichtig, die Wirtschaft Taiwans widerstandsfähiger zu machen und die Position des Landes in den globalen Lieferketten zu sichern.

Es wurde erwartet, dass das alte Kabinett am Montag geschlossen zurücktritt, um den Neuanfang vor der nächsten Präsidentenwahl in einem Jahr zu ermöglichen. Der neue Premier diente Präsidentin Tsai Ing-wen von 2016 bis 2020 als Vize während ihrer ersten Amtszeit. Der frühere Gesundheitsminister gilt als erfahrener Politiker, respektierter Akademiker und rationaler Wissenschaftler.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Renato Steffens grosser Abend
Sport

Renato Steffens grosser Abend

Ein Hattrick für ihn, ein Ball für den Sohn: Renato Steffen ist beim 5:0-Sieg der Schweiz gegen Belarus zum Auftakt der EM-Qualifikation mit seiner historischen Triplette der Mann des Spiels.

Nadine Fähndrich egalisiert Bestmarke von Evi Kratzer
Sport

Nadine Fähndrich egalisiert Bestmarke von Evi Kratzer

Nadine Fähndrich schliesst diese Saison im Gesamtweltcup so gut ab wie noch nie. Sie belegt in der Overall-Wertung Platz 5.

Hawks verlieren trotz starker Leistung von Capela
Sport

Hawks verlieren trotz starker Leistung von Capela

Trotz einer starken Leistung von Clint Capela verlieren die Atlanta Hawks das Heimspiel gegen die favorisierten Memphis Grizzlies, die ihren sechsten Sieg in Serie feiern, 119:123.

Verkehrsstreik legt Bahnen, Busse und Flughäfen in Deutschland lahm
Wirtschaft

Verkehrsstreik legt Bahnen, Busse und Flughäfen in Deutschland lahm

Seit Mitternacht stehen Bahnen und Busse still, Flugzeuge sind am Boden geblieben. Mit einem bundesweiten Warnstreik machen die Gewerkschaften EVG und Verdi Druck in ihren Tarifverhandlungen. Vom 24-stündigen Ausstand sind Millionen von Menschen betroffen.