New Yorks "Bügeleisen-Gebäude" für 190 Millionen Dollar versteigert


News Redaktion
International / 22.03.23 22:11

Das berühmte "Bügeleisen-Gebäude" in New York ist für 190 Millionen Dollar versteigert worden. Das Startgebot hatte bei 40 Millionen Dollar gelegen.

Das
Das "Bügeleisen-Gebäude" in New York. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/AP/Frank Franklin II)

Nach einem rund einstündigem Bieterwettstreit in Manhattan fiel der Hammer des Auktionators am Mittwoch bei der Summe von 190 Millionen Dollar. Der Gewinner gab sich als Jacob Garlick aus, Mitarbeiter eines Investmentfonds.

Insgesamt hatten sich elf Bieter aktiv für die Auktion registriert. Die mit Abstand meisten Gebote kamen aber von Garlick und Nathan Silverstein, dem zuletzt 25 Prozent des Gebäudes gehört hatten. Silverstein hatte zunächst eine kurze Auszeit erbeten und dann aufgegeben.

"Wir sind sehr geehrt, die Verwalter dieses historischen Gebäudes zu sein, und es wird die Mission unseres Lebens sein, seine Integrität zu bewahren", sagte Garlick. Silverstein zeigte sich gegenüber Familienmitgliedern und Kollegen enttäuscht.

Das dreieckige Flatiron Building gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von New York. Eröffnet wurde das etwa 90 Meter hohe Gebäude, das auch in zahlreichen Filmen und Fernsehserien zu sehen ist, im Jahr 1902 - an der Kreuzung von Broadway, 23rd Street und Fifth Avenue mitten in Manhattan. Bis vor wenigen Jahren hatte der Verlag Macmillan Publishers alle 21 Stockwerke des Gebäudes gemietet, seit dessen Auszug steht es leer.

Die Auktion war richterlich angeordnet worden, nachdem zwischen den fünf bisherigen Eigentümern ein Streit um die Zukunft des Gebäudes entbrannt war. Den Immobilienfirmen GFP Real Estate, Newmark, ABS Real Estate Partners und Sorgente Group gehörten gemeinsam 75 Prozent des Gebäudes, dem Immobilien-Entwickler Nathan Silverstein die restlichen 25.

Die Auktion hatte für viele Schlagzeilen gesorgt. "Wenn Sie je ein Stück New Yorker Geschichte besitzen wollten", hiess es beim TV-Sender CNBC, "dann haben Sie jetzt die Chance".

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Florida oder Vegas - wem gelingt die Premiere?
Sport

Florida oder Vegas - wem gelingt die Premiere?

In der Nacht auf Sonntag beginnt der Stanley-Cup-Final zwischen den Vegas Golden Knights und den Florida Panthers. Beide haben noch nie den begehrten Pokal gewonnen.

Grosse Nato-Übung beeinträchtigt Flugverkehr ab Zürich
Schweiz

Grosse Nato-Übung beeinträchtigt Flugverkehr ab Zürich

Die grossangelegte Nato-Luftwaffenübung "Air Defender 2023" führt im Juni zu Beeinträchtigungen im Flugverkehr in ganz Europa. Am Flughafen Zürich dürfen Flugzeuge deshalb in gewissen Fällen vorübergehend bis spätestens um 00.30 Uhr statt 23.30 Uhr starten und landen.

Zürcher Staatsanwaltschaft will Untersuchungshaft für Zugschubser
Schweiz

Zürcher Staatsanwaltschaft will Untersuchungshaft für Zugschubser

Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat Untersuchungshaft gegen einen Mann beantragt, der im Bahnhof Zürich-Hardbrücke einen 10-Jährigen auf das Gleis stossen wollte.

Le Havre zurück in der Ligue 1, Spielabbruch in Bordeaux
Sport

Le Havre zurück in der Ligue 1, Spielabbruch in Bordeaux

Le Havre steht als erster Aufsteiger in die französische Ligue 1 fest. Der Klub aus der grössten Stadt der Normandie spielt damit erstmals seit dem Abstieg 2009 wieder erstklassig.