Newcastle hält Champions-League-Kurs


News Redaktion
Sport / 18.05.23 22:38

Newcastle United, das Team mit dem Schweizer Abwehr-Strategen Fabian Schär, hält in der Premier League Kurs Richtung Champions League. Newcastle gewinnt das Nachtragsspiel gegen Brighton 4:1.

Newcastle United hat in der Premier League derzeit allen Grund zum Feiern (FOTO: KEYSTONE/AP/Owen Humphreys)
Newcastle United hat in der Premier League derzeit allen Grund zum Feiern (FOTO: KEYSTONE/AP/Owen Humphreys)

Nach dem kontroversen 2:2 bei Leeds, wo sogar Trainer Eddie Howe von einem Zuschauer angegriffen worden ist, fand Newcastle vor 52'122 Zuschauern schnell wieder in die Spur zurück. Schon vor dem Seitenwechsel ging das Heimteam durch ein Eigentor des Deutschen Deniz Undav und durch ein Kopftor von Dan Burn 2:0 in Führung.

Nach der Pause schaffte Brighton zwar den Anschlusstreffer, Newcastle blieb indessen das weitaus gefährlichere Team und stellte im Finish mit Goals durch Callum Wilson (90.) und Bruno Guimaraes (91.) den klaren Sieg sicher.

In der Tabelle hält Newcastle den 3. Platz. Die Reserve auf den FC Liverpool (5.), das erste Team hinter den Champions-League-Plätzen, beträgt vier Punkte. Newcastle spielte letztmals vor zwei Jahrzehnten um die Champions League. Damals scheiterten die "Magpies" in der Qualifikation, schafften es danach aber im UEFA-Cup, unter anderem mit einem Zweitrundensieg über den FC Basel, bis in die Halbfinals.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Tiefere Hürden für vorläufig Aufgenommene stossen auf Zustimmung
Schweiz

Tiefere Hürden für vorläufig Aufgenommene stossen auf Zustimmung

Tiefere Hürden für vorläufig Aufgenommene beim Eintritt in den Arbeitsmarkt stossen bei den Parteien auf breite Zustimmung. Die SVP möchte aber zugleich ein verschärftes Reiseverbot für diese Personengruppe umgesetzt sehen. Sie lehnt die Verordnungsänderungen daher ab.

Klima-Allianz: Bündner GLP, SP und Grüne mit Listenverbindung
Schweiz

Klima-Allianz: Bündner GLP, SP und Grüne mit Listenverbindung

SP, GLP und Grüne gehen in Graubünden für die Nationalratswahlen im Herbst wie schon 2019 eine Listenverbindung ein. Als "Klima-Allianz" bezeichnen die Parteien den Zusammenschluss.

Ungebrochener Informationshunger über Sekten
Schweiz

Ungebrochener Informationshunger über Sekten

3000 Anfragen hat die Sekten-Informationsstelle Infosekta im vergangenen Jahr erhalten, wovon zwei Drittel Gruppen aus dem christlichen Umfeld, der Esoterik und der psychologischen Lebenshilfe betrafen. Allein auf Zeugen Jehovas bezog sich ein Viertel aller Anfragen.

Samuel Giger gewinnt Glarner-Bündner Kantonalfest
Sport

Samuel Giger gewinnt Glarner-Bündner Kantonalfest

Sechs Jahre nach seinem ersten Triumph gewinnt Samuel Giger erneut das Glarner-Bündner Kantonalfest. Im Schlussgang kommt der 25-Jährige gut 40 Sekunden vor Ablauf der Zeit zum Resultat.