Nidwalden entscheidet sich für weniger ambitionierten Klima-Artikel


News Redaktion
Regional / 12.03.23 13:18

In Nidwalden wird die Klimapolitik zwar in der Verfassung verankert, der Kanton setzt sich aber kein eigenes Netto-Null-Ziel. Die Stimmberechtigten haben sich für den Gegenvorschlag zur Klima-Initiative entschieden.

Der Nidwaldner Umweltdirektor Joe Christen (FDP) hat sich mit seinem Gegenvorschlag durchgesetzt. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Der Nidwaldner Umweltdirektor Joe Christen (FDP) hat sich mit seinem Gegenvorschlag durchgesetzt. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Die Stimmberechtigten lehnten das Volksbegehren mit einem Nein-Stimmenanteil von 74 Prozent (8317 zu 2996 Stimmen) ab und hiessen den Gegenvorschlag mit einem Ja-Stimmenanteil von 61 Prozent (6808 zu 4338 Stimmen) gut. Die Stimmbeteiligung betrug 37 Prozent, wie die Staatskanzlei mitteilte.

Die Klimainitiatve verlangte, dass Nidwalden bis 2040 Klimaneutralität erreicht. Dies ging der Regierung und dem Landrat zu weit. Ihr Gegenvorschlag kam ohne eigenes Netto-Null-Ziel für Nidwalden aus. Nidwalden soll sich vielmehr an den Zielen des Bundes orientieren.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kiew: Iranische Drohnen mit Bauteilen aus dem Westen
International

Kiew: Iranische Drohnen mit Bauteilen aus dem Westen

Die von Russland eingesetzten sogenannten Kamikaze-Drohnen aus iranischer Produktion bestehen nach Erkenntnissen ukrainischer Militärs in erheblichem Mass aus Bauteilen aus westlicher Produktion. Wie ukrainische Medien am Dienstag berichteten, haben Experten abgeschossene und weniger beschädigte Drohnen des Typs Shahed-131 und Shahed-136 zerlegt und untersucht. Ein Grossteil der Bauteile stamme aus dem Westen und könne zum Beispiel über den chinesischen Online-Händler Aliexpress bestellt werden.

Schockanrufer erbeutet in Winterthur ZH hunderttausende Franken
Schweiz

Schockanrufer erbeutet in Winterthur ZH hunderttausende Franken

Ein Mann hat nach mehreren Schockanrufen in Winterthur ZH Betrügern Bargeld im Wert von mehreren hunderttausend Franken ausgehändigt. Die Anrufer gaben sich als Polizisten und Vertreter der Staatsanwaltschaft aus.

In Zürich werden Treibhausgase auf einem Hochhaus gemessen
Schweiz

In Zürich werden Treibhausgase auf einem Hochhaus gemessen

In einem Pilotprojekt messen Forschende von Empa und Uni Basel in Zürich die Emissionen von Treibhausgasen. Dies geschieht in luftigen 120 Metern Höhe auf einem Hochhaus im Hardau-Quartier.

Streit um Justizreform: Lage in Israel wird immer dramatischer
International

Streit um Justizreform: Lage in Israel wird immer dramatischer

Mit der Entlassung des Verteidigungsministers Joav Galant wegen Kritik an einer höchst umstrittenen Justizreform hat sich die Lage in Israel dramatisch zugespitzt.