Nidwaldner Anwälten kann neu das Patent entzogen werden


News Redaktion
Regional / 08.02.23 09:16

Anwälte, die ihren Beruf nicht mehr ausüben dürfen, sollen sich in Nidwalden nicht mehr mit dem Titel "Rechtsanwalt" schmücken dürfen. Der Landrat hat am Mittwoch in erster Lesung die Gesetzgebung entsprechend angepasst.

Der Landrat Nidwalden hat das Anwaltsgesetz im Schnellzugstempo revidiert. (Archivaufname) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Der Landrat Nidwalden hat das Anwaltsgesetz im Schnellzugstempo revidiert. (Archivaufname) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Das geltende Nidwaldner Antwaltsgesetz regelte bislang nicht, ob und unter welchen Umständen ein einmal erteiltes Anwaltspatent entzogen werden kann. Zwar kann Anwältinnen und Anwälte, die sich etwas zu Schulden haben kommen lassen, die Ausübung des Berufs untersagt werden, das Patent können die Fehlbaren aber behalten.

Damit können Juristinnen und Juristen, welche vor Gericht nicht mehr anwaltschaftlich tätig sein dürfen, weiter den Titel "Rechtsanwalt" respektive "Rechtsanwältin" führen und zum Beispiel beratend tätig sein. Klientinnen und Klienten könnten folglich getäuscht werden, erklärte der Regierungsrat in seiner Botschaft.

Der Entzug des Anwaltspatents soll aber "letztes Mittel" bleiben. Er sei keine Disziplinarmassnahme, sondern diene dem Schutz rechtssuchender Personen, erklärte der Regierungsrat.

Die von der Regierung vorgeschlagenen Änderungen waren im Landrat unbestritten. Es brauche folglich keine langen Plädoyers im Parlament, sagte der Sprecher der FDP. Eine Abstimmung gibt es erst nach der zweiten Lesung.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Zürcher Gemeinderat stellt Laubbläser ruhig
Schweiz

Zürcher Gemeinderat stellt Laubbläser ruhig

Die Stadt Zürich stellt die Laubbläser ab - zumindest in jenen Monaten, in denen kein Laub auf dem Boden liegt. Der Gemeinderat hat am Mittwoch eine Motion von Grünen und SP mit 76 zu 42 Stimmen an den Stadtrat überwiesen.

Standorte der Blitzkästen bleiben im Kanton Zug geheim
Regional

Standorte der Blitzkästen bleiben im Kanton Zug geheim

Die Zuger Polizei muss nicht bekanntgeben, wo sie Geschwindigkeitskontrollen durchführt. Das Parlament hat am Donnerstag ein entsprechendes Postulat von FDP und SVP mit 40 zu 29 Stimmen abgelehnt.

Merkel erhält höchstmöglichen deutschen Verdienstorden
International

Merkel erhält höchstmöglichen deutschen Verdienstorden

Die ehemalige deutsche Kanzlerin Angela Merkel soll mit der höchstmöglichen Auszeichnung Deutschlands geehrt werden.

Galenica und Shop Apotheke gründen Online-Apotheke für die Schweiz
Wirtschaft

Galenica und Shop Apotheke gründen Online-Apotheke für die Schweiz

Die Schweiz wird eine neue Online-Apotheke erhalten. Galenica und Shop Apotheke Europe bündeln ihre Kapazitäten und gehen eine strategische Partnerschaft ein.