Noch einmal Olten gegen Langenthal in den Playoffs


News Redaktion
Sport / 05.02.23 19:56

Der HC La Chaux-de-Fonds geht als Qualifikationssieger in die Playoffs der Swiss League. Die Neuenburger gewinnen gegen Basel 6:5 nach Verlängerung, während Verfolger Olten in Visp 1:5 verliert.

(Playoff-)Bärte, wie jener von Oltens Verteidiger Eliot Antonietti, sind in der bevorstehenden intensiven Hockey-Zeit wieder im Trend (FOTO: KEYSTONE/MARCEL BIERI)
(Playoff-)Bärte, wie jener von Oltens Verteidiger Eliot Antonietti, sind in der bevorstehenden intensiven Hockey-Zeit wieder im Trend (FOTO: KEYSTONE/MARCEL BIERI)

Ab dem 14. Februar kommt es damit in den Viertelfinals nach der Best-of-7-Formel zu den Paarungen La Chaux-de-Fonds gegen Sierre (8.), Olten - Langenthal (7.), GCK Lions (3.) - Basel (6.) sowie Visp (4.) gegen Thurgau (5.).

Dass das "ewige" Duell der Erzrivalen Olten gegen Langenthal auf Profiniveau nochmals zu Stande kommt, wird das Mittelland besonders entzücken. Denn Langenthal steigt bekanntlich wegen des nicht zu Stande gekommenen Stadion-Neubaus und aus finanziellen Gründen am Saisonende freiwillig ab.

Für die Swiss-League-Teams auf den Rängen 9 und 10 ist die Saison schon jetzt beendet. Ob Winterthur und die Biasca Ticino Rockets in der Liga verbleiben, ist noch unsicher. Unklar ist auch, ob und wer wirklich in die Swiss League aufsteigen wird beziehungsweise dies wirklich im Sinn hat.

Chur, Arosa und Martigny aus der MyHockey League hatten in erster Instanz ihr Interesse angekündigt. Dieses Interesse können die Teams noch zurückziehen. Das interessierte Trio ist gegenwärtig in den Top 4 klassiert, die Aufstiegschancen hängen nicht zuletzt davon ab, wie viele der bestehenden Teams in der Swiss League verbleiben.

Der Gewinner des Playoff-Finals der Swiss League wird derweil als Meister der zweithöchsten Spielklasse gegen den Playout-Verlierer der National League um den 14. und letzten Platz in der National League für die Saison 2023/24 kämpfen. Auch diese Serie wird über maximal sieben Spiele gehen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Von KOF befragte Experten schätzen Arbeitsmarkt positiver ein
Wirtschaft

Von KOF befragte Experten schätzen Arbeitsmarkt positiver ein

Konjunkturexperten sind für die Schweizer Wirtschaft eine Spur optimistisch als vor drei Monaten. Sie erhöhen daher ihre Wachstumsprognose leicht. Optimistischer als zuletzt sind die Experten aber vor allem für den Schweizer Arbeitsmarkt.

Obwaldner E-Bikes sind bei Dieben begehrt
Regional

Obwaldner E-Bikes sind bei Dieben begehrt

Im Kanton Obwalden haben Diebe im vergangenen Jahr doppelt soviele Fahrzeuge gestohlen wie im Vorjahr. Besonders begehrt waren E-Bikes.

London: Russischer Angriff bei Bachmut stockt
International

London: Russischer Angriff bei Bachmut stockt

Der russische Angriff auf die ostukrainische Stadt Bachmut ist nach Einschätzung britischer Geheimdienste weitgehend zum Erliegen gekommen. "Dies ist vermutlich vor allem ein Ergebnis der erheblichen Verluste der russischen Kräfte", teilte das britische Verteidigungsministerium am Samstag mit. "Die Situation der Russen hat sich wahrscheinlich auch durch die Spannungen zwischen dem russischen Verteidigungsministerium und der Wagner-Gruppe verschlechtert, die beide Einheiten an diesem Frontabschnitt bereitstellen." Auch die Ukraine habe im monatelangen Kampf um Bachmut schwere Verluste erlitten, wurde in London betont.

Steuerabzüge für Kitakosten sollen deutlich steigen
Schweiz

Steuerabzüge für Kitakosten sollen deutlich steigen

Eltern im Kanton Zürich sollen in der Steuererklärung künftig deutlich höhere Abzüge für die Kosten von Kindertagesstätten geltend machen können. Der Kantonsrat hat einer Änderung des Steuergesetzes in erster Lesung zugestimmt.