Nur 14 von 71 einheimischen Fischarten sind "nicht gefährdet"


News Redaktion
Schweiz / 08.02.23 10:44

57 der 71 einheimischen Fischarten sind gefährdet oder gar vom Aussterben bedroht. Dies zeigt eine Studie, die das Bundesamt für Umwelt (Bafu) am Mittwoch veröffentlicht hat. 43 Arten befinden sich auf der Roten Liste, wovon neun bereits ausgestorben sind.

Die meisten der in der Schweiz lebenden Fische und Rundmäuler sind gefährdet. Das zeigen neue Beobachtungen im Auftrag des Bundes. (Themenbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Die meisten der in der Schweiz lebenden Fische und Rundmäuler sind gefährdet. Das zeigen neue Beobachtungen im Auftrag des Bundes. (Themenbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Der Gefährdungsstatus von 71 einheimischen Fischen und Rundmäulern wurde gemäss den Kriterien der Weltnaturschutzunion (IUCN) bestimmt, wie es in einer Mitteilung hiess. Neben den Fischen auf der Roten Liste gelten neun weitere Arten als "potenziell gefährdet". Nur 14 Arten werden als "nicht gefährdet" eingestuft.

Die Beurteilung stützt sich laut Bafu auf rund 70'000 Beobachtungen, wovon 87 Prozent in Fliessgewässern und 13 Prozent in stehenden Gewässern erfolgten. Diese revidierte Rote Liste ersetzt jene von 2007.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Lugano gleicht gegen Servette spät aus
Sport

Lugano gleicht gegen Servette spät aus

Kein Sieger im Verfolgerduell der Super League. Der FC Lugano kommt dank in der 25. Runde dem späten Tor von Zan Celar daheim noch zum 1:1 gegen Servette.

St. Galler Literaturfestival Wortlaut startet
Schweiz

St. Galler Literaturfestival Wortlaut startet

Das Literaturfestival Wortlaut ist rund um das kommende Wochenende an verschiedenen Veranstaltungsorten in der Stadt St. Gallen präsent. Eingeladen sind unter anderem Elke Heidenreich, Raoul Schrott, Ana Marwan oder Mareike Fallwickl.

Finanzkontrolle kritisiert BAG wegen Beschaffung von Impf-App
Schweiz

Finanzkontrolle kritisiert BAG wegen Beschaffung von Impf-App

Bei der Vergabe einer Corona-Impf-Applikation durch die Bundesbehörden hat die Eidgenössische Finanzkontrolle Schwachpunkte festgestellt. Im am Montag publizierten Bericht ist die Rede von nicht nachvollziehbaren verrechneten Leistungen und einem Interessenskonflikt.

Millionen tote Fische verstopfen australischen Fluss
International

Millionen tote Fische verstopfen australischen Fluss

Ein massives Fischsterben nahe einer kleinen Gemeinde im australischen Outback sorgt derzeit für Entsetzen. Nach Angaben der Regierung des Bundesstaates New South Wales sind in der Nähe von Menindee bereits "Millionen von Fischen" im Darling River verendet.