Oberamtfrau bestimmt für Chénens drei Gemeinderäte ad interim


News Redaktion
Schweiz / 06.02.23 20:00

Der Gemeinderat von Chénens FR kämpft mit Vakanzen. Und da am 1. April nur noch zwei der Gemeinderäte im Amt wären, hat die Oberamtfrau des Saanebezirks als vorsorgliche Massnahme und anstelle von Ergänzungswahlen drei Gemeinderatsmitglieder ad interim ernannt.

Die Arbeitsweise des Gemeinderats von Chénens FR soll in einer Administrativuntersuchung beleuchtet werden. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/PETER KLAUNZER)
Die Arbeitsweise des Gemeinderats von Chénens FR soll in einer Administrativuntersuchung beleuchtet werden. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/PETER KLAUNZER)

Zudem eröffnete sie eine Administrativuntersuchung. Untersucht werden soll die Arbeitsweise des Gemeinderats von Chénens und dessen Führung der Gemeindegeschäfte, wie die Freiburger Staatskanzlei in einer Medienmitteilung vom Montag schreibt. Die Oberamtfrau Lise-Marie Graden informierte die Bevölkerung der 900-Seelen-Gemeinde am Montagabend über ihr Vorhaben.

Eine Voruntersuchung, welche Lise-Marie Graden im vergangenen September eröffnet hatte, ergab, dass die Finanzlage der Gemeinde kurzfristig nicht besonders besorgniserregend ist, heisst es. In den Gesprächen sei jedoch deutlich geworden, dass der Gemeinderat bei der Verwaltung der Gemeinde auf Schwierigkeiten stosse. Diese Schwierigkeiten hätten ihre Ursache auf den ersten Blick in den wiederholten Änderungen in der Zusammensetzung des Gremiums.

Um im Gemeinderat so schnell wie möglich wieder Stabilität herzustellen, ernannte die Oberamtfrau des Saanebezirks drei Gemeinderatsmitglieder ad interim: Jean-François Charrière aus Gibloux, Vincent Gremaud aus Prez und Beatrix Guillet aus La Brillaz.

Diese drei Personen seien aufgrund ihrer "umfassenden Erfahrung in der Führung von Gemeinwesen" ausgewählt worden, heisst es weiter. Sie stossen zu den gewählten Mitgliedern des Gemeinderats, der damit bis zum 31. März zu siebt und ab dem 1. April zu fünft tagt.

Der neu zusammengesetzte Gemeinderat werde die Aufgaben haben, die Führung der Gemeinde Chénens vorläufig zu übernehmen, heisst es. Er soll die Durchführung von Wahlen organisieren und sicherstellen, dass die Gemeindebehörde langfristig ordnungsgemäss funktionieren kann - entweder unabhängig oder im Rahmen eines Fusionsprozesses. Spätestens Ende Juni soll er der Oberamtfrau einen Bericht über seine Aktivitäten vorlegen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Deschwanden in Vikersund erneut bester Schweizer
Sport

Deschwanden in Vikersund erneut bester Schweizer

Die Schweizer Skispringer schaffen es am Samstag beim Skifliegen in Vikersund nicht in die Top Ten.

Luzerner Kantonsrat gibt Planung für Sicherheitszentrum frei
Regional

Luzerner Kantonsrat gibt Planung für Sicherheitszentrum frei

Der Kanton Luzern kann in Rothenburg ein Sicherheitszentrum planen. Der Kantonsrat hat am Montag den dazu nötigen Kredit von 22 Millionen Franken mit 99 zu 1 Stimmen genehmigt.

FIFF: Vom Smalltalk bis zum postkolonialem Dialog
Schweiz

FIFF: Vom Smalltalk bis zum postkolonialem Dialog

In ihren am Festival International du Film de Fribourg (FIFF) gezeigten Dokumentarfilmen "Comme un arbre" und "Art of the encounter" erproben eine Künstlerin und zwei Freunde aus Freiburg die "Kunst der Begegnung".

Miroslav Klose in Altach entlassen
Sport

Miroslav Klose in Altach entlassen

Der deutsche WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose hielt sich bei seinem ersten Posten als Cheftrainer nur 24 Spiele lang im Amt.