Obwalden schliesst seine Covid-Infrastruktur


News Redaktion
Regional / 03.02.23 08:27

Der Kanton Obwalden schliesst nächste Woche sein wegen der Coronapandemie eingerichtetes Impf- und Testzentrum und löst zudem die Fachstelle Covid-19 auf. Er begründet dies mit dem starken Rückgang von registrierten Coronafällen.

Coronatests sind auch in Obwalden kaum mehr gefragt. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GAETAN BALLY)
Coronatests sind auch in Obwalden kaum mehr gefragt. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GAETAN BALLY)

Gemäss einer Mitteilung der Staatskanzlei vom Freitag ist das kantonale Impf- und Testzentrum an der Militärstrasse in Sarnen am nächsten Mittwoch zum letzten Mal geöffnet. Die Nachfrage nach Corona-Impfungen und -tests sei stark zurückgegangen, hiess es in der Mitteilung. Das Angebot des Kantons sei nicht mehr notwendig.

Corona-Impfungen und -tests sind im Kanton Obwalden weiterhin möglich. Diese werden gemäss der Mitteilung in einigen Hausarztpraxen sowie in einer Apotheke in Sarnen angeboten.

Zudem löst das Gesundheitsamt seine Fachstelle, die es wegen der Pandemie eingerichtet hat, auf. Für eine Hotline oder ein Contact Tracing gebe es kein Bedürfnis mehr, hiess es in der Mitteilung. Die epidemiologische Lage erlaube es, in die Normalität zurückzukehren.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Weltbevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
International

Weltbevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden

Nach einer neuen Prognose könnte die Weltbevölkerung schon um 2040 einen Höchststand von 8,5 Milliarden Menschen erreichen. Voraussetzung sei allerdings ein "Riesensprung" bei den Investitionen in wirtschaftliche Entwicklung, Bildung und Gesundheit.

US-Vize Kamala Harris beginnt Afrika-Reise in westafrikanischem Ghana
International

US-Vize Kamala Harris beginnt Afrika-Reise in westafrikanischem Ghana

US-Vizepräsidentin Kamala Harris ist am Sonntag zum Auftakt einer gut einwöchigen Afrika-Reise in Ghana gelandet. In dem westafrikanischen Küstenstaat mit rund 34 Millionen Einwohnern trifft sie in den kommenden Tagen unter anderem Ghanas Präsidenten Nana Akufo-Addo, junge Leute aus der Kreativbranche sowie Unternehmerinnen, bevor sie nach Tansania und Sambia weiterreist. Erwartet wird, dass sie eine Reihe öffentlicher und privater Investitionen ankündigt. Ihre Arbeitsthemen seien wirtschaftliches Wachstum und Chancen vor allem für die Stärkung von Frauen und Mädchen, der Jugend, digitaler Integration und Ernährungssicherheit, sagte Harris nach der Landung in Ghanas Hauptstadt Accra.

Ukraine wehrt Drohnenangriffe ab - Minister lobt westliche Panzer
International

Ukraine wehrt Drohnenangriffe ab - Minister lobt westliche Panzer

Die Ukraine hat eigenen Angaben zufolge heftige russische Attacken aus der Luft und am Boden abgewehrt.

Milder und nasser März im Norden
Schweiz

Milder und nasser März im Norden

Auch der März dürfte in diesem Jahr, wie bereits Januar und Februar, verbreitet zu mild ausfallen. Während es im Norden zu nass war, war es im Süden zu trocken, wie der Wetterdienst Meteonews am Montag mitteilte.