In Obwalden werden neben diesen Helferinnen und Helfern der Organisation First Responder Zentralschweiz auch Responder Plus im Einsatz sein. Diese werden bei celebralen Notfällen, akuter Atemnot oder Thoraxschmerz aufgeboten und durch die Organisation Härz fir Obwaldä betreut. Diese hatte bislang die First Responder gestellt.
First Responder Zentralschweiz verfügt gemäss der Mitteilung des Luzerner Kantonsspitals derzeit über 1200 genehmigte und ausgebildete Ersthelferinnen und Ersthelfer. Aufgeboten werden diese von der Sanitätsnotrufzentrale 144 Zentralschweiz.
(sda)