Obwalden will Passfahrer-Lärm mit Temporeduktion bekämpfen


News Redaktion
Regional / 17.03.23 16:30

Noch gilt auf dem Glaubenbergpass, der Sarnen und Entlebuch verbindet, Wintersperre. Pünktlich auf die Passfahrersaison hin präsentiert der Kanton Obwalden Massnahmen gegen den Verkehrslärm. Er senkt auf drei Abschnitten der Passstrasse das Tempolimit.

Auf der Passstrasse am Glaubenberg in Sarnen sollen Verkehrsteilnehmer weniger stark aufs Gaspedal treten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Auf der Passstrasse am Glaubenberg in Sarnen sollen Verkehrsteilnehmer weniger stark aufs Gaspedal treten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Von 80 km/h auf 60 km/h reduziert wird die erlaubte Geschwindigkeit auf dem knapp 3 Kilometer langen Abschnitt der Schwanderstrasse von Geren bis Stalden, wie dem Obwaldner Amtsblatt vom Freitag zu entnehmen ist. Auf zwei weiteren Abschnitten der anschliessenden Glaubenbergstrasse bis Chaltibach müssen Auto- und Töfffahrer künftig ebenfalls das Tempo drosseln.

Die tiefere Höchstgeschwindigkeit soll die Lärmimmissionen reduzieren, wie das Obwaldner Sicherheits- und Sozialdepartement schreibt, das die Massnahme auf Antrag des Tiefbauamts bewilligt hat. Zudem sei die Übersicht bei diversen Ein- und Ausfahrten schlecht. Gegen den Entscheid kann Beschwerde erhoben werden.

Auf der Glaubenbergstrecke hat die Polizei in der Vergangenheit wiederholt Kontrollen durchgeführt und dabei zu laute Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. Seit dem 21. November 2022 ist die 1543 Meter hohe Passverbindung zwischen Obwalden und Luzern gesperrt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

In Zürich werden Treibhausgase auf einem Hochhaus gemessen
Schweiz

In Zürich werden Treibhausgase auf einem Hochhaus gemessen

In einem Pilotprojekt messen Forschende von Empa und Uni Basel in Zürich die Emissionen von Treibhausgasen. Dies geschieht in luftigen 120 Metern Höhe auf einem Hochhaus im Hardau-Quartier.

US-Botschafter kündigt Einladung Netanjahus ins Weisse Haus an
International

US-Botschafter kündigt Einladung Netanjahus ins Weisse Haus an

Der Botschafter der USA in Israel, Thomas Nides, hat eine Einladung für Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ins Weisse Haus nach Washington angekündigt.

Neu aufgestelltes Spanien stolpert in Glasgow
Sport

Neu aufgestelltes Spanien stolpert in Glasgow

Spanien kassiert die erste Niederlage unter dem neuen Trainer Luis de la Fuente. Im zweiten Spiel der EM-Qualifikation unterliegt der dreifache Europameister überraschend Schottland mit 0:2.

Papst Franziskus im Krankenhaus - Sprecher: Geplante Kontrollen
International

Papst Franziskus im Krankenhaus - Sprecher: Geplante Kontrollen

Papst Franziskus ist in ein Krankenhaus gebracht worden. Das Oberhaupt der katholischen Kirche befinde sich seit Mittwochnachmittag in der Gemelli-Klinik in Rom "für einige geplante Untersuchungen", teilte Matteo Bruni, der Sprecher des Heiligen Stuhls, mit.