Odermatt elf Hundertstel neben dem Podest - Gold für Crawford


News Redaktion
Sport / 09.02.23 12:48

Marco Odermatt bleibt im WM-Super-G ohne Medaille. Der Topfavorit aus Nidwalden wird Vierter. James Crawford feiert einen Überraschungssieg.

Marco Odermatt gelingt eine gute Fahrt, doch drei Konkurrenten sind schneller (FOTO: KEYSTONE/AP/Gabriele Facciotti)
Marco Odermatt gelingt eine gute Fahrt, doch drei Konkurrenten sind schneller (FOTO: KEYSTONE/AP/Gabriele Facciotti)

Der 25-jährige Kanadier führt eine Hundertstelsekunde vor Aleksander Kilde. Platz 3 belegt der Kombinations-Weltmeister Alexis Pinturault.

Odermatt verpasste seine erste WM-Medaille um elf Hundertstel. Vom Sieg trennten ihn 37 Hundertstel. Zweitbester Schweizer ist Loïc Meillard im 8. Rang. Stefan Rogentin verpasste die Top 15, Gino Caviezel schied aus.

Die in dieser Saison Delegation von Swiss-Ski verpasst damit im vierten WM-Rennen zum dritten Mal die Medaillenränge.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus
International

Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Stationierung taktischer Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus angekündigt. Darauf hätten sich die Regierungen in Moskau und Minsk geeinigt, sagte Putin am Samstagabend dem Staatsfernsehen. Russland verstosse mit einer solchen Stationierung nicht gegen internationale Verträge, betonte der Kremlchef. Russland führt seit mehr als einem Jahr einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Belarus und dessen Machthaber Alexander Lukaschenko gehören zu Moskaus engsten Verbündeten.

Nadine Fähndrich verpasst den Gewinn der Kristallkugel
Sport

Nadine Fähndrich verpasst den Gewinn der Kristallkugel

Nadine Fähndrich wird auf der Zielgraden doch noch abgefangen. Beim Saisonfinale in Lahti muss die Luzernerin die Führung in der Sprint-Wertung abgeben.

Klima im Zentrum der Delegiertenversammlung von Grünen und GLP
Schweiz

Klima im Zentrum der Delegiertenversammlung von Grünen und GLP

Die Grünen und die Grünliberalen fassen am Wochenende an ihren Delegiertenversammlungen Parolen zur OECD-Mindeststeuer-Abstimmung. Im Zentrum steht bei den beiden Parteien auch das Klimaschutzgesetz, über das ebenfalls im Juni abgestimmt wird.

Selenskyj setzt für Wiederaufbau auf Weltbank - Nacht im Überblick
International

Selenskyj setzt für Wiederaufbau auf Weltbank - Nacht im Überblick

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj setzt beim Wiederaufbau des durch den russischen Angriffskrieg zerstörten Landes auch auf die Unterstützung der Weltbank.