Odermatt nach beeindruckender Rückkehr vor dem Sieg


News Redaktion
Sport / 28.01.23 12:25

Marco Odermatt kehrt mit einer grossartigen Leistung auf die Rennpiste zurück. Er führt im ersten von zwei Super-G in Cortina das Klassement nach 30 Fahrern an - und dürfte das Rennen auch gewinnen.

Marco Odermatt kann es selbst fast nicht glauben: Er kehrt nach kurzer Pause mit einem Sieg auf die Rennpiste zurück (FOTO: KEYSTONE/AP/Alessandro Trovati)
Marco Odermatt kann es selbst fast nicht glauben: Er kehrt nach kurzer Pause mit einem Sieg auf die Rennpiste zurück (FOTO: KEYSTONE/AP/Alessandro Trovati)

Odermatt, der wegen einer leichten Knieverletzung auf den Start in der zweiten Abfahrt vor einer Woche in Kitzbühel und im Nacht-Riesenslalom am Mittwoch in Schladming hat verzichten müssen, führt die Rangliste mit 35 Hundertsteln vor dem Norweger Aleksander Kilde an. Dritter ist der Italiener Mattia Casse.

Als zweitbester Schweizer liegt Justin Murisier im Zwischenklassement auf Platz 6. Stefan Rogentin, der sich in Wengen im zuvor letzten Super-G mit Rang 2 seinen ersten Podestplatz im Weltcup gesichert hat, nimmt Platz 12 ein.

Loïc Meillard schied im unteren Streckenteil aus und vergab damit eine Spitzenklassierung - oder vielleicht drei Tage nach seinem ersten Sieg in einem Riesenslalom Die letzte Zwischenzeitmessung hatte der Neuenburger noch zwölf Hundertstel schneller als Odermatt passiert.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gründe für das Scheitern der Lakers
Sport

Die Gründe für das Scheitern der Lakers

Die Playoff-Halbfinals in der National League stehen fest. Qualifikationssieger Genève-Servette trifft auf Titelverteidiger Zug, Biel misst sich mit den ZSC Lions.

Streit um Justizreform: Lage in Israel wird immer dramatischer
International

Streit um Justizreform: Lage in Israel wird immer dramatischer

Mit der Entlassung des Verteidigungsministers Joav Galant wegen Kritik an einer höchst umstrittenen Justizreform hat sich die Lage in Israel dramatisch zugespitzt.

Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus
International

Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Stationierung taktischer Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus angekündigt. Darauf hätten sich die Regierungen in Moskau und Minsk geeinigt, sagte Putin am Samstagabend dem Staatsfernsehen. Russland verstosse mit einer solchen Stationierung nicht gegen internationale Verträge, betonte der Kremlchef. Russland führt seit mehr als einem Jahr einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Belarus und dessen Machthaber Alexander Lukaschenko gehören zu Moskaus engsten Verbündeten.

Trudeaus Kinder frustriert wegen Papas Tiktok-Verbot
International

Trudeaus Kinder frustriert wegen Papas Tiktok-Verbot

Die Kinder von Kanadas Premier Justin Trudeau sind nicht immer zufrieden mit der Politik ihres Vaters. Die kürzliche Entscheidung Trudeaus, die beliebte App Tiktok von Smartphones der Regierung zu verbannen, habe auch seine drei Kinder getroffen. "Ich bin froh, dass sie auf ihren Telefonen, die von der Regierung ausgestellt wurden, nicht mehr auf Tiktok zugreifen können. Das war eine grosse Frustration für sie", sagte Trudeau am Freitag bei einer Pressekonferenz mit US-Präsident Joe Biden in Ottawa.