Olten und La Chaux-de-Fonds machen Wunschfinal perfekt


News Redaktion
Sport / 09.03.23 22:11

Mit La Chaux-de-Fonds und Olten stehen die beiden dominierenden Teams der Swiss League im Playoff-Final der zweithöchsten Spielklasse.

Jubel im Neuenburger Jura: Der Qualifikationssieger La Chaux-de-Fonds zieht souverän in den Playoff-Final der Swiss League ein (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)
Jubel im Neuenburger Jura: Der Qualifikationssieger La Chaux-de-Fonds zieht souverän in den Playoff-Final der Swiss League ein (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Die Swiss League hat ihren Wunschfinal der beiden Teams, denen der Aufstieg am ehesten zugetraut wird. Im fünften Spiel holten sowohl La Chaux-de-Fonds (5:1 gegen Thurgau) als auch Olten (2:0 gegen die GCK Lions) zuhause den entscheidenden vierten Sieg. Ab Mittwoch treffen sie nun in der Best-of-7-Finalserie aufeinander. Der Sieger kann dann Ajoie oder die SCL Tigers um den Aufstieg in die National League herausfordern.

Olten, das am Dienstag den ersten Matchpuck auswärts vergeben hatte, musste auch im heimischen Kleinholz hart um den Sieg kämpfen. Erst drei Minuten vor dem Ende des Mitteldrittels gelang Jan Mosimann der Führungstreffer gegen die eine hervorragende Saison spielenden Jung-Löwen.

Klarer waren die Verhältnisse im Neuenburger Jura. Vor über 5200 Zuschauern sorgte La Chaux-de-Fonds mit zwei Toren in den ersten zwölf Minuten für klare Verhältnisse.

In der Qualifikation hatte La Chaux-de-Fonds drei von fünf Partien gegen Olten gewonnen, darunter beide Heimspiele. Auch im Final geniesst das Team von Coach Louis Matte zunächst Heimrecht.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Grünen-Präsident Glättli fordert klimaverträglichen Finanzplatz
Schweiz

Grünen-Präsident Glättli fordert klimaverträglichen Finanzplatz

Der Präsident der Schweizer Grünen, Balthasar Glättli, hat an der Delegiertenversammlung seiner Partei in Olten SO einen klimaverträglichen Finanzplatz Schweiz gefordert. "Wäre das Klima eine Grossbank, der Bundesrat hätte es längst gerettet".

Axenstrasse nach Felssturz-Alarm wieder offen
Regional

Axenstrasse nach Felssturz-Alarm wieder offen

An der Axenstrasse hat am Montagmorgen im Gebiet Gumpisch ein Steinschlag kurzzeitig eine automatische Strassensperrung ausgelöst. Die Verbindung zwischen Sisikon und Altdorf war rund eine Stunde unterbrochen.

Verkehr rollt nach Warnstreik allmählich wieder an
Wirtschaft

Verkehr rollt nach Warnstreik allmählich wieder an

Nach dem 24-Stunden-Warnstreik der Gewerkschaften Verdi und EVG läuft der öffentliche Verkehr auf der Schiene, zu Wasser und in der Luft in Deutschland allmählich wieder an. Am Dienstag werden jedoch noch Auswirkungen zu spüren sein.

Andrina Salis Sechste im zweiten Weltcup-Einsatz
Sport

Andrina Salis Sechste im zweiten Weltcup-Einsatz

Die 17-jährige Andrina Salis schafft es am Saisonfinale der Snowboarderinnen in Silvaplana in ihrem zweiten Weltcup-Einsatz bereits in die Top 6.