Omlin startet Comeback mit Remis


News Redaktion
Sport / 17.03.23 22:51

Jonas Omlin steht am Freitagabend nach einer kurzen Verletzungspause wieder im Tor von Borussia Mönchengladbach.

Jonas Omlin gibt wieder Anweisungen. (FOTO: KEYSTONE/DPA/DAVID INDERLIED)
Jonas Omlin gibt wieder Anweisungen. (FOTO: KEYSTONE/DPA/DAVID INDERLIED)

Der Schweizer Goalie kam mit seiner Mannschaft im Heimspiel gegen Werder Bremen nicht über ein 2:2 hinaus.

Der Schweizer Keeper musste sich zweimal von Marvin Ducksch bezwingen lassen. Der Deutsche glich in der 89. Minute zum zweiten Mal aus und sorgte dafür, dass Bremen nach 17 Siegen oder Niederlagen wieder einmal unentschieden spielte. Damit ist die zweitlängste Serie in den fünf europäischen Top-Ligen beendet. Nur Napoli (22) wartete noch länger auf die Punkteteilung.

Neben Winter-Neuzugang Omlin stand bei Gladbach mit Innenverteidiger Nico Elvedi noch ein zweiter Schweizer im Einsatz. Insgesamt vergab die Borussia vor über 54'000 Zuschauern zu viele Hochkaräter.

Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen 2:2 (0:0). - 54'042 Zuschauer. - Tore: 48. Thuram 1:0. 65. Ducksch 1:1. 73. Neuhaus 2:1. 89. Ducksch 2:2. - Bemerkungen: Mönchengladbach mit Omlin und Elvedi.

1. Bayern München 24/52 (71:25). 2. Borussia Dortmund 24/50 (49:30). 3. RB Leipzig 24/45 (49:29). 4. Union Berlin 24/45 (36:28). 5. SC Freiburg 24/45 (37:33). 6. Eintracht Frankfurt 24/40 (46:34). 7. Mainz 05 24/36 (39:35). 8. Wolfsburg 24/35 (43:32). 9. Bayer Leverkusen 24/34 (43:39). 10. Borussia Mönchengladbach 25/31 (40:44). 11. Werder Bremen 25/31 (39:48). 12. 1. FC Köln 24/27 (32:38). 13. Augsburg 24/27 (31:44). 14. Bochum 24/22 (26:56). 15. Hertha Berlin 24/21 (29:45). 16. VfB Stuttgart 24/20 (29:41). 17. Schalke 04 24/20 (20:44). 18. Hoffenheim 24/19 (30:44).

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Wieder Bahnfahrten nach schwerem Zugunglück in Griechenland
International

Wieder Bahnfahrten nach schwerem Zugunglück in Griechenland

Gut drei Wochen nach dem schweren Zugunglück mit 57 Toten sind am Mittwochmorgen wieder Züge der griechischen Eisenbahnen gefahren. Zunächst waren nur Güterzüge und mehrere Regionalbahnen im Grossraum Athen, der Hafenstadt Patras und Thessaloniki unterwegs, wie das Verkehrsministerium mitteilte. Auch die Vorstadtbahn, die Athen mit dem Hauptstadt-Flughafen verbindet, fuhr wieder, wie das staatliche Fernsehen zeigte.

Bernische GLP mit über 100 Kandidierenden für Nationalratswahlen
Schweiz

Bernische GLP mit über 100 Kandidierenden für Nationalratswahlen

Die Grünliberalen des Kantons Bern haben am Donnerstagabend an der Mitgliederversammlung die Kandidierenden für die Nationalratswahlen im Herbst nominiert. Als Ziel gab die Partei an, einen vierten Sitz zu erringen.

Warnstreik legt Bahn- und Luftverkehr in Deutschland am Montag lahm
Wirtschaft

Warnstreik legt Bahn- und Luftverkehr in Deutschland am Montag lahm

Reisende in ganz Deutschland müssen sich am kommenden Montag auf weitreichende Einschränkungen im Bahn-, Luft- und Nahverkehr sowie auf Wasserstrassen einstellen. Gewerkschaften wollen weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmlegen.

Ex-Premier Johnson will gegen Nordirland-Vereinbarung mit EU stimmen
International

Ex-Premier Johnson will gegen Nordirland-Vereinbarung mit EU stimmen

Der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson hat sein Nein zur Vereinbarung mit der EU über neue Brexit-Regeln für Nordirland angekündigt. "Die vorgeschlagenen Vereinbarungen würden entweder bedeuten, dass Nordirland von der EU-Rechtsordnung gefangen bleibt - und zunehmend vom Rest des Vereinigten Königreichs abweicht", sagte der konservative Abgeordnete der Zeitung "Telegraph" (Dienstag). Oder das gesamte Vereinigte Königreich könne nicht vom Brexit profitieren. "Das ist inakzeptabel", fügte Johnson hinzu.