Ostlastige Auslosung für Schweizer U21


News Redaktion
Sport / 02.02.23 11:44

Die Schweiz trifft in der Qualifikation für die U21-EM im Jahr 2025 in der Slowakei in der Gruppe E auf Rumänien, Finnland, Albanien, Montenegro und Armenien.

Für U21-Nationaltrainer Patrick Rahmen und sein Team stehen in der EM-Qualifikation viele Reisen nach Osteuropa an (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Für U21-Nationaltrainer Patrick Rahmen und sein Team stehen in der EM-Qualifikation viele Reisen nach Osteuropa an (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Die neun Gruppensieger und die besten drei Gruppenzweiten erreichen direkt die Endrunde, die restlichen sechs Zweitplatzierten bestreiten eine Barrage.

Das im UEFA-Ranking auf dem 11. Platz liegende Schweizer U21-Nationalteam möchte sich zwischen März 2023 und Oktober 2024 zum sechsten Mal, zum dritten Mal in Folge, für die EM der ältesten Nachwuchs-Auswahlen qualifizieren. In diesem Sommer findet das Turnier in Georgien und Rumänien statt. Dann sind in der Vorrunde in Cluj-Napoca Frankreich, Italien sowie Norwegen die Gegner der Mannschaft von Trainer Patrick Rahmen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Auffahrkollision mit zwei Leichtverletzten bei Cham ZG
Regional

Auffahrkollision mit zwei Leichtverletzten bei Cham ZG

Zwei Personen wurden am Donnerstagabend bei einer Auffahrkollision auf der Autobahn A4 verletzt. Eine 21-Jährige bemerkte laut Polizei das Abbremsen des vor ihr Fahrenden Autos mit einem 30-jährigen Lenker zu spät, prallte in dessen Heck und schob ihn in ein weiteres Fahrzeug.

Zug fehlt noch ein Sieg zum Halbfinal-Vorstoss
Sport

Zug fehlt noch ein Sieg zum Halbfinal-Vorstoss

Titelverteidiger EV Zug gewinnt mit 3:0 auch das zweite Heimspiel der Viertelfinalserie gegen die Rapperswil-Jona Lakers und geht in der Best-of-7-Serie 3:1 in Führung.

UN besorgt über Hinrichtungen Kriegsgefangener in der Ukraine
International

UN besorgt über Hinrichtungen Kriegsgefangener in der Ukraine

Die Vereinten Nationen haben sich "zutiefst besorgt" gezeigt über bekanntgewordene Hinrichtungen Dutzender Kriegsgefangener in der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskriegs vor mehr als einem Jahr.

Nationalratskommission will Vergewaltigungsbegriff weiter fassen
Schweiz

Nationalratskommission will Vergewaltigungsbegriff weiter fassen

Der Tatbestand des sexuellen Übergriffs und der Vergewaltigung soll künftig den Schockzustand des Opfers miteinbeziehen. Die zuständige Nationalratskommission befürwortet den vom Ständerat beschlossenen Kompromiss beim neuen Sexualstrafrecht.