Paléo Nyon: Black Eyed Peas, Rosalia und Indochine


News Redaktion
Schweiz / 21.03.23 14:08

Das Paléo-Festival in Nyon VD hat sein Programm enthüllt: An der 46. Ausgabe spielen Black Eyed Peas das Eröffnungskonzert, den Schluss macht die New-Wave-Band Indochine. Das Festival findet vom 18. bis 23. Juli statt.

Gründer Daniel Rossellat präsentiert die 46. Ausgabe des Paléo-Festivals in Nyon. (FOTO: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)
Gründer Daniel Rossellat präsentiert die 46. Ausgabe des Paléo-Festivals in Nyon. (FOTO: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)

Unter dem Reigen der Stars findet sich Rosalia, eine der aktuell angesagtesten Sängerinnen, wie die Veranstalter am Dienstag bekannt gaben. Spartenmässig sind diesen Sommer Pop und Rock mit Placebo, Shaka Ponk, Phoenix, Franz Ferdinand, Sigur Rós sowie Rap und RnB mit Aya Nakamura, Damso, Lomepal, Bigflo & Oli stark vertreten.

Das französische Liedschaffen repräsentieren die sicheren Werte Maxime Le Forestier und Louise Attaque sowie die Vertreter der neueren Generation Pomme, Pierre de Maere, Adé und Hervé.

Wie alle Jahre berücksichtigt das Peléo-Festival das ganze musikalische Spektrum. So tritt neben dem DJ Martin Garrix das Genfer Kammerorchester auf. Zudem kommt die brasilianische Musik zum Zug.

In den sechs Tagen des landesweit grössten Openair-Festivals erwarten die Organisatoren rund 300'000 Besucherinnen und Besucher zu 250 Konzerten. Festival-Gründer Daniel Rossellat erinnerte daran, dass er vor 50 Jahren sein erstes Konzert in Nyon organisierte.

Die Blue-Grass-Gruppe Connection führte mit ihrem Auftritt am 12. März 1973 ins Paléo-Abenteuer, das sich von rund 50 Besuchern zu einer flüchtigen Stadt für täglich 50'000 Musikfans entwickelte, wie Rossellat "ohne Nostalgie" und "stolz auf den Erfolg" sagte.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kanton Schwyz entlastet Gemeinden und Bezirke um 67 Millionen
Regional

Kanton Schwyz entlastet Gemeinden und Bezirke um 67 Millionen

Der Schwyzer Regierungsrat will die innerkantonalen Finanzströme neu ordnen. Die Gemeinden und Bezirke sollen um 67 Millionen Franken entlastet werden. Er nimmt damit eine starke Belastung des kantonalen Finanzhaushalts in Kauf.

Selenskyj bittet auf Europa-Gipfel um Patriots und Kampfjets
International

Selenskyj bittet auf Europa-Gipfel um Patriots und Kampfjets

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seine Verbündeten beim Europa-Gipfel in Moldau eindringlich um Unterstützung mit modernen Kampfjets und Patriot-Abwehrraketen gebeten.

Ein Toter und zwei Verletzte bei Frontalkollision im Wallis
Schweiz

Ein Toter und zwei Verletzte bei Frontalkollision im Wallis

Bei der Frontalkollision zwischen einem Lieferwagen und einem Auto im Wallis ist am Freitag ein Mann ums Leben gekommen, ein weiterer wurde schwer verletzt und ein dritter leicht. Zum Unfall Richtung Grosser St. Bernhard kam es, weil das Auto auf der Gegenfahrbahn war.

Zürcher Staatsanwaltschaft will Untersuchungshaft für Zugschubser
Schweiz

Zürcher Staatsanwaltschaft will Untersuchungshaft für Zugschubser

Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat Untersuchungshaft gegen einen Mann beantragt, der im Bahnhof Zürich-Hardbrücke einen 10-Jährigen auf das Gleis stossen wollte.