Panthers landen dritten Sieg im dritten Spiel


News Redaktion
Sport / 23.05.23 06:30

Die Florida Panthers gewinnen auch das dritte Spiel in der Best-of-7-Halbfinalserie gegen die Carolina Hurricanes. Nach dem 1:0 fehlt ihnen noch ein Sieg für die Finalqualifikation.

Floridas Center Sam Reinhart feierten seinen Siegtreffer im Spiel 3 der Best-of-7-Halbfinalserie gegen die Carolina Hurricanes (FOTO: KEYSTONE/AP/Wilfredo Lee)
Floridas Center Sam Reinhart feierten seinen Siegtreffer im Spiel 3 der Best-of-7-Halbfinalserie gegen die Carolina Hurricanes (FOTO: KEYSTONE/AP/Wilfredo Lee)

Zum ersten Mal wurde ein Spiel in dieser Serie bereits nach 60 Minuten entschieden. Und zum ersten mal war nicht Matthew Tkachuk der Matchwinner für die Panthers, sondern Sam Reinhart. Der 27-jährige Kanadier erzielte den siegbringenden Treffer Mitte des zweiten Drittels im Powerplay.

Die Panthers, im Osten als letztes Team in die Playoffs gerutscht, entpuppen sich in den Ausscheidungsspielen als Favoritenschreck. In der ersten Runde schaltete die Franchise aus Florida den Qualifikationssieger Boston aus, ehe im Viertelfinal die Toronto Maple Leafs besiegt wurden. Nun brauchen die Panthers noch einen Sieg, um zum zweiten Mal und zum ersten Mal seit 1996 in den Stanley-Cup-Final einzuziehen.

Den ersten Matchpuck hat das Team aus Florida in der Nacht auf Donnerstag vor heimischem Publikum.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Vizekommandant der Bündner Kantonspolizei nimmt den Hut
Schweiz

Vizekommandant der Bündner Kantonspolizei nimmt den Hut

Der Vizekommandant der Kantonspolizei Graubünden, Gianfranco Albertini, verlässt wegen eines Zerwürfnisses mit Polizeikommandant Walter Schlegel das Polizeikorps. Der Schritt erfolge aufgrund unüberbrückbarer inhaltlicher und persönlicher Differenzen, teilte die Bündner Regierung am Mittwoch mit.

Kiew wieder unter Beschuss - Schweiz lehnt Waffenlieferungen ab
International

Kiew wieder unter Beschuss - Schweiz lehnt Waffenlieferungen ab

Russland hat seine ungewöhnlich heftigen Angriffe auf die ukrainische Hauptstadt Kiew auch in der Nacht zum Freitag fortgesetzt. Die russische Armee habe insgesamt 15 Marschflugkörper und 18 Kampfdrohnen auf Kiew abgefeuert, teilte das ukrainische Militär am Morgen mit.

Dänische Ministerpräsidentin lässt Rede von KI schreiben
International

Dänische Ministerpräsidentin lässt Rede von KI schreiben

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat sich eine Rede vor dem Parlament teilweise von Künstlicher Intelligenz (KI) schreiben lassen.

Italienisches Parlament ratifiziert Grenzgängerabkommen mit Schweiz
International

Italienisches Parlament ratifiziert Grenzgängerabkommen mit Schweiz

Der italienische Senat hat dem neuen Grenzgängerabkommen zwischen der Schweiz und Italien am Mittwoch einstimmig zugestimmt. Das Abkommen soll hauptsächlich eine Doppelbesteuerung vermeiden. Die Schweiz wird auch von der schwarzen Liste der Steuerparadiese gestrichen.