Papst Franziskus beendet Friedensreise in den Südsudan


News Redaktion
International / 05.02.23 17:53

Papst Franziskus hat seine Pilgerreise nach Zentral- und Ostafrika beendet. Das Oberhaupt der katholischen Kirche verliess am Sonntag den Südsudan, wo es seit Freitag zu Gast war und für Frieden geworben hatte. Eine Sondermaschine hob am Vormittag mit dem Pontifex und dessen Delegation vom Flughafen der Hauptstadt Juba in Richtung Rom ab. Gegen 17.00 Uhr landete der Papst am Airport der italienischen Hauptstadt.

Nach sechs Tagen in Afrika reist Papst Franziskus wieder in den Vatikan. Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Gregorio Borgia)
Nach sechs Tagen in Afrika reist Papst Franziskus wieder in den Vatikan. Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Gregorio Borgia)

Im Südsudan hatte der Papst die Politiker eindringlich aufgefordert, sich für ein Ende der blutigen Konflikte einzusetzen, die das Land seit Jahren plagen. Zudem sprach er den Millionen von Flüchtlingen sein Mitgefühl aus. Der Südsudan war die zweite Station auf Franziskus' Afrika-Reise nach der Demokratischen Republik Kongo.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Rückkehrer Mike Künzle schiesst Biel ins Glück
Sport

Rückkehrer Mike Künzle schiesst Biel ins Glück

Der EHC Biel erreicht mit einem 4:3-Auswärtssieg in Bern die Playoff-Halbfinals. Rückkehrer Mike Künzle schiesst die Seeländer 1,5 Sekunden vor Schluss ins Glück und beendet damit den SCB-Fluch.

UNHCR: Britisches Asylgesetz bricht internationales Recht
International

UNHCR: Britisches Asylgesetz bricht internationales Recht

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) kritisiert das geplante britische Asylgesetz als Bruch internationalen Rechts. "Es verstösst gegen die Verpflichtungen des Vereinigten Königreichs aus der Internationalen Flüchtlingskonvention", sagte die UNHCR-Vertreterin in Grossbritannien, Vicky Tennant, am Sonntag dem Sender Sky News. "Wir sind sehr besorgt darüber, dass dies einen globalen Präzedenzfall schafft und (...) das Recht auf Asyl im Vereinigten Königreich für fast alle Flüchtlinge effektiv auslöscht." Tennant betonte, der Fokus müsse auf dem Asylsystem liegen, damit Anträge rasch bearbeitet werden könnten.

Bagnaia gewinnt Sprint-Premiere in der MotoGP
Sport

Bagnaia gewinnt Sprint-Premiere in der MotoGP

Weltmeister Francesco Bagnaia gewinnt den ersten Sprint in der Geschichte der MotoGP.

Spitze in der Jugendkriminalität scheint im Kanton gebrochen
Schweiz

Spitze in der Jugendkriminalität scheint im Kanton gebrochen

Die Zahl der Straftaten ist im Kanton Zürich im vergangenen Jahr um über neun Prozent gestiegen und hat damit nach zwei ruhigen Jahre wieder das Vor-Pandemie-Niveau erreicht. Zum ersten Mal nach mehreren Jahren ging aber die Jugendkriminalität wieder zurück.