Der Jesuiten-Priester veröffentlichte den Papst-Brief am Samstag auf der Website des katholischen LGBTQ-Magazins "Outreach", dessen Herausgeber er ist. LGBTQ ist die englische Abkürzung für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender und queer. Der Papst erklärte, dass das Interview ein mündliches Gespräch gewesen und dass es "verständlich" sei, wenn bei der Niederschrift gewisse Nuancen verloren gingen.
In dem Schreiben in spanischer Sprache unterstrich Franziskus wie auch schon in dem Interview, dass Homosexualität für ihn kein Verbrechen sei. "Und ich sage jedem, der Homosexualität kriminalisieren möchte, dass er falsch liegt", schrieb der 86 Jahre alte Argentinier.
(sda)