Parlament genehmigt Kredit für Landwirtschaft wie beantragt


News Redaktion
Regional / 03.05.23 09:51

Der Landrat Nidwalden hat einen Rahmenkredit von 6,9 Millionen Franken zur Förderung der Landwirtschaft in den Jahren 2024 bis 2027 einstimmig genehmigt. Ein Kürzungsantrag aus den Reihen der Finanzkommission wurde mit 50 zu 8 Stimmen abgelehnt.

Der Landrat Nidwalden will bei der Landwirtschaft nicht sparen. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Der Landrat Nidwalden will bei der Landwirtschaft nicht sparen. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

In der Periode 2020-2023 hatte der Rahmenkredit noch 5,96 Millionen Franken betragen. Eine Erhöhung um 15 Prozent sei angesichts der finanziellen Lage des Kantons zu gross, argumentierte die Kommissionsminderheit. Sie beantrage deswegen, den Kredit auf 6,52 Millionen Franken zu beschränken.

Die Mehrheit des Parlaments lehnte den Kürzungsantrag aber ab, weil dann Geld zur Förderung des Klimaschutzes und der Biodiversität fehlen würde. Es gehe nicht an, Massnahmen zur Förderung der Landwirtschaft zu beschliessen und dafür nicht zahlen zu wollen, sagten mehrere Votanten.

Der Landrat hatte zuvor einstimmig eine Revision des Landwirtschaftsgesetzes beschlossen, um die Nidwaldner Landwirtschaft ökologischer und wirtschaftlicher zu machen. Die Gelder würden nicht mit dem Giesskassenprinzip verteilt, sagte Landwirtschaftsdirektor Joe Christen (FDP). Der Kürzungsantrag sei deswegen abzulehnen.

Die Befürworter einer Kürzung argumentierten mit den finanzpolitischen Herausforderungen des Kantons. Jedes Ausgabewachstum müsse kritisch hinterfragt werden, sagte ein GLP-Sprecher. Es sei den Nidwaldnerinnen und Nidwaldnern nur schwer zu erklären, wieso gespart werden müsse, die Landwirtschaft aber davon ausgenommen werde.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Dallas erzwingt sechstes Spiel gegen Vegas
Sport

Dallas erzwingt sechstes Spiel gegen Vegas

Die Dallas Stars wenden das Ausscheiden in den Playoff-Halbfinals der NHL erneut ab. Sie feiern mit einem 4:2 in Las Vegas den zweiten Sieg in Folge und verkürzen in der Best-of-7-Serie auf 2:3.

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz am Ricken
Schweiz

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz am Ricken

Ein 57-jähriger Motorradfahrer hat sich am Pfingstmontag bei der Fahrt über den Rickenpass bei einem Sturz unbestimmte Verletzungen zugezogen. Er wurde von der Rettungsflugwacht in ein Spital geflogen.

Velofahrerin bei Kollision mit Auto in Langrickenbach TG verletzt
Schweiz

Velofahrerin bei Kollision mit Auto in Langrickenbach TG verletzt

Eine 18-jährige E-Bike-Fahrerin ist am frühen Freitagabend bei der Kollision mit einem Auto in Langrickenbach TG schwer verletzt worden. Die Frau musste mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden.

Türkische Wahlbehörde erwartet Ergebnis früher als in erster Runde
International

Türkische Wahlbehörde erwartet Ergebnis früher als in erster Runde

Die Ergebnisse der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei sollen früher verfügbar sein als die Ergebnisse der ersten Runde. Weil es nur eine Abstimmung mit zwei Kandidaten sei, werde die Auszählung voraussichtlich schneller gehen, erklärte der Leiter der türkischen Wahlbehörde, Ahmet Yener, am Sonntag. Eine Zeit nannte er nicht. Die Wahllokale schliessen um 16.00 Uhr (MESZ). Die Abstimmung laufe bisher störungsfrei ab, so Yener am Sonntagmorgen.