Patrick Fischer muss vier Spieler ersetzen


News Redaktion
Sport / 06.02.23 14:15

Nationaltrainer Patrick Fischer muss für das dritte Turnier in dieser Saison im Rahmen der Euro Hockey Tour diverse Änderungen vornehmen.

Der Schweizer Nationaltrainer Patrick Fischer wird zu Umstellungen gezwungen (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)
Der Schweizer Nationaltrainer Patrick Fischer wird zu Umstellungen gezwungen (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)

Neu im Aufgebot stehen die Verteidiger David Aebischer (Rapperswil-Jona Lakers) und Lukas Frick (Lausanne) sowie die Stürmer Dario Meyer (Kloten) und Yannick Zehnder (Zug). Ersterer steht vor seinem Länderspiel-Debüt.

Das Quartett ersetzt Andrea Glauser (Lausanne), Nico Gross (Zug), André Heim (Ambri-Piotta) und Marco Müller (Lugano), die aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Verfügung stehen. Die Schweizer spielen am Donnerstag um 20.15 Uhr in Zürich gegen Olympiasieger und Weltmeister Finnland, am Samstag (16.00 Uhr) und Sonntag (12.00) sind in Malmö Schweden respektive Tschechien die Gegner.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Menschen mit Behinderungen wollen besser repräsentiert werden
Schweiz

Menschen mit Behinderungen wollen besser repräsentiert werden

Am Freitag fand in Bern die erste Session für Menschen mit Behinderungen statt. Die Teilnehmenden verabschiedeten eine Resolution, die dazu aufruft, die politische Inklusion zu stärken.

Starker Auftritt von zwei US-Künstlerinnen im Kunstmuseum Basel
Schweiz

Starker Auftritt von zwei US-Künstlerinnen im Kunstmuseum Basel

Shirley Jaffe und Charmion von Wiegand sind zwei amerikanische Künstlerinnen, die in Europa nur Wenigen bekannt sind. Das Kunstmuseum Basel sorgt mit zwei Ausstellungen für das längst überfällige Kennenlernen von einzigartigen abstrakten Werkserien.

Ab Sonntagmorgen gilt wieder die Sommerzeit
Schweiz

Ab Sonntagmorgen gilt wieder die Sommerzeit

Am Sonntag beginnt die Sommerzeit: Um 2.00 Uhr werden in der Schweiz und in den meisten europäischen Ländern die Uhren um eine Stunde auf 3.00 Uhr vorgestellt. Enden wird die Sommerzeit am 29. Oktober.

Kommission will rechtliche Schritte gegen CS-Führung prüfen
Schweiz

Kommission will rechtliche Schritte gegen CS-Führung prüfen

Auch die Rechtskommission des Nationalrats (RK-N) hat sich mit dem Debakel rund um die Grossbank Credit Suisse beschäftigt. Sie möchte beispielsweise mögliche Verantwortlichkeiten von früheren und aktiven Führungsorganen der CS prüfen lassen.