PC-Hersteller Dell streicht 6650 Jobs


News Redaktion
Wirtschaft / 06.02.23 09:39

Der amerikanische PC-Hersteller Dell will angesichts der Schwäche auf dem PC-Markt Tausende Stellen streichen. Er reiht sich damit in die Entlassungswelle bei Tech-Firmen ein.

Auch Dell streicht tausende Stellen. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/AP/PAUL SAKUMA)
Auch Dell streicht tausende Stellen. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/AP/PAUL SAKUMA)

Einer internen Nachricht von Top-Manager Jeff Clarke zufolge sieht sich das Unternehmen Marktbedingungen gegenüber, die sich weiter verschlechtern und eine unsichere Zukunft mit sich brächten. Der Konzern mit Sitz im texanischen Round Rock bestätigte am Montag der Nachrichtenagentur Bloomberg, der Clarkes interne Mitteilung vorliegt, dass es sich bei der Kürzung der angestrebten 6650 Stellen um rund 5 Prozent der weltweiten Beschäftigten handle. Clarke schrieb in der Mitteilung, bislang eingeleitete Sparmassnahmen wie Reisebeschränkungen reichten nicht mehr aus.

Nach dem Boom in der Pandemie haben Verbraucher ihre Nachfrage nach Technologie-Hardware wie Smartphones und Laptops deutlich reduziert. Die hohe Inflation und unsichere wirtschaftliche Aussichten trüben die Kauflaune. Laut dem Marktforscher IDC hat Dell in den letzten drei Monaten des Vorjahres 37 Prozent weniger Computer ausgeliefert als im gleichen Zeitraum 2021. Dell macht gut die Hälfte seines Umsatzes mit PCs.

Rivalen wie HP Inc Inc. und IBM haben zuletzt ebenfalls angekündigt, Tausende Mitarbeiter loswerden zu wollen. Bei HP sollen bis zu 6000 Jobs wegfallen, bei IBM rund 3900. Auch bei US-Softwarekonzernen gibt es eine Entlassungswelle, nachdem sie das Personal während der Pandemie stark aufgestockt hatten.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien
International

Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien

Die internationale Gemeinschaft mobilisiert sieben Milliarden Euro für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien.

Autodieb fahrunfähig und ohne Führerschein unterwegs
Schweiz

Autodieb fahrunfähig und ohne Führerschein unterwegs

Die Polizei hat in Rorschach SG in der Nacht auf Samstag einen mutmasslichen Autodieb noch in der Nähe des Diebstahlortes geschnappt. Dabei stellte sich heraus, dass der 33-jährige Schweizer fahrunfähig und trotz entzogenem Führerausweis am Steuer sass.

Schweizer Aktien tiefer - Verunsicherung nach CS-Rettung hält an
Wirtschaft

Schweizer Aktien tiefer - Verunsicherung nach CS-Rettung hält an

Die Schweizer Aktienbörse tendiert am Montag im frühen Geschäft deutlich schwächer. Belastet wird der Markt vor allem von den Kursverlusten der beiden Grossbanken Credit Suisse und UBS.

Unionisten-Partei in Nordirland lehnt Brexit-Einigung mit Brüssel ab
International

Unionisten-Partei in Nordirland lehnt Brexit-Einigung mit Brüssel ab

Die zwischen Grossbritannien und der EU erreichte Einigung auf neue Brexit-Regeln für Nordirland findet in der britischen Provinz keine breite Zustimmung.