Perez auf Startplatz 1, Verstappen mit Motorproblemen weit hinten


News Redaktion
Sport / 18.03.23 19:19

Sergio Perez im Red Bull erobert die Pole-Position für den GP von Saudi-Arabien. Neben dem Mexikaner in der Frontreihe steht Fernando Alonso im Aston Martin. Ein Drama erlebt Max Verstappen.

Plötzlich fehlte bei Max Verstappen im Qualifying der Antrieb (FOTO: KEYSTONE/EPA/STR)
Plötzlich fehlte bei Max Verstappen im Qualifying der Antrieb (FOTO: KEYSTONE/EPA/STR)

Weltmeister Max Verstappen wird das zweite Saisonrennen von weit hinten in Angriff nehmen müssen. Der Teamkollege von Pole-Mann Perez war nach seinen drei Trainingsbestzeiten in Dschidda der Topfavorit auf Startplatz 1. Doch der Niederländer musste das Qualifying aufgrund eines Problems mit der Antriebswelle schon im zweiten Teil aufgeben. Er wird das Rennen von Position 15 in Angriff nehmen.

Perez war auf seiner besten Runde 0,155 Sekunden schneller als Charles Leclerc im Ferrari. Doch der Monegasse wird nach einem Wechsel der Kontrollelektronik in der Startaufstellung um zehn Plätze nach hinten strafversetzt. Hinter Perez und Alonso nehmen in der zweiten Startreihe George Russell im Mercedes und Carlos Sainz im anderen Ferrari Aufstellung. Rekordweltmeister Lewis Hamilton musste sich mit Startplatz 7 begnügen.

Die Fahrer des Teams Alfa Romeo, Zhou Guanyu und Valtteri Bottas, stiessen in den zweiten Teil des Qualifyings vor und erreichten die Plätze 11 und 14.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Medwedew will
International

Medwedew will "Auslandsagenten" Einnahmen in Russland verbieten

Wer in Russland als "Auslandsagent" eingestuft ist, soll nach Ansicht von Ex-Präsident Dmitri Medwedew in dem Land selbst kein Geld mehr verdienen dürfen. Dies müsse künftig in der Gesetzgebung müsse direkt festgehalten werden, sagte der 57-Jährige am Samstag russischen Medien. Das umstrittene Gesetz über "Auslandsagenten" dient in Russland der Stigmatisierung von Personen, Medien und Nichtregierungsorganisationen, die nicht linientreu sind.

10 Spiele, 10 Siege der Schweizer Curlerinnen
Sport

10 Spiele, 10 Siege der Schweizer Curlerinnen

Drei Runden vor dem Ende der Round Robin haben sich die überragenden Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni an der WM im schwedischen Sandviken den Platz in den Halbfinals gesichert.

Eine Stachelschnecke ist Weichtier des Jahres
International

Eine Stachelschnecke ist Weichtier des Jahres

Die Stachelschnecke Concholepas concholepas ist das "Internationale Weichtier des Jahres 2023". Den Titel vergeben die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, ein Zentrum für Biodiversitätsgenomik und eine Gesellschaft für Molluskenforschung.

Schöner Erfolg für Mauro Schmid
Sport

Schöner Erfolg für Mauro Schmid

Mauro Schmid macht an der Settimana Internazionale Coppi e Bartali, einem Etappenrennen der Europe Tour in Italien, den Gesamtsieg perfekt.