PH Luzern hat so viele Studierende wie noch nie


News Redaktion
Regional / 05.05.23 14:32

Der Lehrerberuf scheint attraktiv zu sein: An der Pädagogischen Hochschule (PH) Luzern haben sich auf das im Herbst 2023 beginnenden neue Studienjahr 692 Personen angemeldet. Im Herbst 2022 hatten 658 Studentinnen und Studenten ihre Ausbildung begonnen.

Erneut sehe viele Studentinnen und Studenten im Lehrerberuf ihre Zukunft. (Symbobild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)
Erneut sehe viele Studentinnen und Studenten im Lehrerberuf ihre Zukunft. (Symbobild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)

248 Personen wollen im nächsten Studienjahr den Lehrgang Primarschule belegen, 172 Heilpädagogik, 125 Sekundarstufe I und 69 Kindergarten, wie die PH Luzern am Freitag mitteilte. Die weiteren Anmeldungen betreffen die Studiengänge Fachdidaktik und Gymnasialbildung. In den Studiengängen Kindergarten und Sekundarstufe I gibt es noch freie Plätze.

Noch nie seien an der Hochschule so viele Studentinnen und Studenten eingeschrieben gewesen wie im Herbst 2022, teilte die PH Luzern weiter mit. Die Zahl sei gegenüber 2021 von 2512 auf 2568 gestiegen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Referenzzinssatz dürfte im Winter oder 2024 erneut steigen
Schweiz

Referenzzinssatz dürfte im Winter oder 2024 erneut steigen

Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) rechnet im Winter oder im kommenden Jahr mit einem weiteren Anstieg des Referenzzinssatzes um 0,25 Prozentpunkte. Das bedeutet für die Mieterschaft einen weiteren Anstieg der Mietzinsen um 3 Prozent.

70-jähriger LKW-Fahrer verunglückt auf A2 im Kanton Uri
Regional

70-jähriger LKW-Fahrer verunglückt auf A2 im Kanton Uri

Ein Sattelmotorfahrzeug ist am Mittwochmittag auf der A2 in Seedorf UR in eine Baustellenabschrankung gefahren. Der 70 Jahre alte Lenker wurde leicht verletzt und deswegen von der Ambulanz ins Spital gebracht.

Ryan Gosling: Ken-Rolle wegen Ken-Puppe der Töchter im Schlamm
International

Ryan Gosling: Ken-Rolle wegen Ken-Puppe der Töchter im Schlamm

Hollywoodstar Ryan Gosling hat die Rolle des Ken im "Barbie"-Film nach eigenen Worten auch wegen seiner sieben und acht Jahre alten Töchter, der Barbie-Puppen-Fans im eigenen Haus, angenommen.

Im Kampf gegen Foodwaste werden Gemüse-Qualitätsnormen angepasst
Schweiz

Im Kampf gegen Foodwaste werden Gemüse-Qualitätsnormen angepasst

Schweizer Gemüseproduzenten wollen im Kampf gegen Foodwaste ein Zeichen setzten. Ab Donnerstag gelten neue Qualitätsnormen. Künftig sind damit in Läden vereinzelt auch Produkte mit geringen Schönheitsmakeln erhältlich.