Phil das US-Murmeltier sagt sechs weitere Wochen Winter voraus


News Redaktion
International / 02.02.23 18:34

Nach der Extremkälte um Weihnachten hat das Murmeltier Phil den USA sechs weitere Wochen Winter vorhergesagt. Bei der jährlichen Zeremonie in Punxsutawney im US-Bundesstaat Pennsylvania sah das Nagetier am Donnerstagmorgen zum Sonnenaufgang weiterhin kaltes Wetter in Amerika. "Ich sehe einen Schatten auf meiner Bühne - und deshalb, egal wie man es sieht, noch sechs Wochen Winterwetter", wurde ein Gedicht im Namen des Murmeltiers verlesen. Das Publikum klatschte und johlte dem Nager zu, der auf den Armen eines Mannes etwas teilnahmslos dreinschaute.

Der Brauch in dem Städtchen Punxsutawney sieht vor, dass der Winter weitere sechs Wochen dauern wird, falls das Tier am 2. Februar - dem "Groundhog Day", also Murmeltiertag - seinen Schatten wegen eines sonnigen Himmels sieht. Bedecktes Wetter deute jedoch auf einen frühen Frühling hin, so der Aberglaube.

Erstmals soll 1887 ein Murmeltier die Vorhersage so getroffen haben. Berühmt wurde das Spektakel durch den Film "Und täglich grüsst das Murmeltier" aus dem Jahr 1993 mit Bill Murray und Andie MacDowell.

Phil liegt allerdings nicht so oft richtig. In den vergangenen Jahren habe seine Trefferquote bei rund 40 Prozent gelegen, haben US-Klimaforscher errechnet. Inzwischen treffen auch weitere Murmeltiere an anderen Orten Vorhersagen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Mann in Flurlingen ZH mit Messerstichen lebensgefährlich verletzt
Schweiz

Mann in Flurlingen ZH mit Messerstichen lebensgefährlich verletzt

In Flurlingen ZH hat ein 21-jähriger Schweizer einen Mann mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Der Täter wurde verhaftet und in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.

Parlament will keine aktivere Religionspolitik des Kantons Luzern
Regional

Parlament will keine aktivere Religionspolitik des Kantons Luzern

Der Luzerner Regierungsrat muss nicht in einem Planungsbericht aufzeigen, wie er mit der zunehmenden religiösen Vielfalt umgehen will. Der Kantonsrat hält eine aktivere Religionspolitik des Kantons für unnötig.

Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus
International

Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Stationierung taktischer Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus angekündigt. Darauf hätten sich die Führungen in Moskau und Minsk geeinigt, sagte Putin am Samstagabend dem Staatsfernsehen. Russland verstosse damit nicht gegen den internationalen Atomwaffensperrvertrag. Der Kremlchef verwies darauf, dass auch die USA bei Verbündeten in Europa Atomwaffen stationiert haben. "Wir machen nur das, was sie schon seit Jahrzehnten machen." Belarus ist sowohl Nachbarland Russlands als auch der Ukraine.

Die Krönung: Schweizer Curlerinnen mit viertem WM-Titel
Sport

Die Krönung: Schweizer Curlerinnen mit viertem WM-Titel

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni krönen ihre tollen Leistungen an der Weltmeisterschaft im schwedischen Sandviken.