Festsieger Pirmin Reichmuth im Interview mit Schwingfluencer Alfons Spirig - hier zum Anhören im Podcast.
Zum zweiten Mal in dieser Saison griff Reichmuth, der die Szene derzeit nicht nur dank seiner Grösse von fast zwei Metern überragt, mit dem ebenfalls bösen jungen Innerschweizer Joel Wicki zusammen. Hatte Reichmuth im Anschwingen des Urner Kantonalen in Bürglen gewonnen, endete das Duell diesmal resultatlos. Es war der einzige von 18 Gängen, den Reichmuth in dieser Saison nicht für sich entschied. Im Schlussgang setzte er sich wie schon in Bürglen gegen Sven Schurtenberger durch.
Gegen diesen Schurtenberger landete der prominente Gastschwinger Kilian Wenger am Morgen auf dem Rücken. Nach der Niederlage kam der Schwingerkönig 2010 nicht mehr in die Nähe des Schlussgangs. Immerhin wurde er vom Einteilungskampfgericht weitgehend in Ruhe gelassen, sodass er den Kranz auf einem der vorderen Plätzen gewann - direkt hinter dem zweitplatzierten Wicki und dem drittplatzierten Schurtenberger.
Das Schwingfest nochmals ansehen - hier im REPLAY
Das könnte Sie auch interessieren

Zürcher Obergericht spricht vermeintlichen Unfallverursacher frei
Das Zürcher Obergericht hat einen vermeintlichen Rotlicht-Sünder freigesprochen. Der 37-Jährige war in Rümlang in einen Unfall verwickelt. Das Gericht kippt den Entscheid der Vorinstanz, weil auch auf der Spur des Unfallgegners ein Rotlicht missachtet wurde.

Hunderte Menschen demonstrieren in Bern für das Klimaschutzgesetz
Rund 500 Personen haben sich am Samstagnachmittag bei der Schützenmatte in der Stadt Bern für eine Demonstration versammelt. Sie verlangen die Annahme des Klimagesetzes, welches am 18. Juni der Schweizer Stimmbevölkerung vorgelegt wird.

Motorradfahrer bei Kollision mit Postauto verletzt
Ein 31-jähriger Motorradfahrer ist am Samstagnachmittag bei einer Frontalkollision mit einem Postauto in St. Peterszell SG verletzt worden. Ein Helikopter der Rettungsflugwacht flog den Verletzten ins Spital.

Premierensieg für Simona Waltert
Simona Waltert (WTA 128) folgt Stan Wawrinka am French Open in die 2. Runde. Die Grand-Slam-Premiere der 22-jährigen Bündnerin verläuft bislang perfekt.