Polizei evakuiert Schulhaus in Rorschacherberg SG


News Redaktion
Schweiz / 22.05.23 11:58

Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Montagmorgen wegen einer Bedrohungssituation vorübergehend ein Realschulhaus in Rorschacherberg evakuiert. Ein 16-jähriger Schüler wurde für weitere Abklärungen auf einen Polizeistützpunkt gebracht.

Die Kantonspolizei St. Gallen evakuierte für eineinhalb Stunden ein Realschulhaus in Rorschacherberg. (Symbolbild) (FOTO: Keystone/Kommunikation Kantonspolizei St.Gallen)
Die Kantonspolizei St. Gallen evakuierte für eineinhalb Stunden ein Realschulhaus in Rorschacherberg. (Symbolbild) (FOTO: Keystone/Kommunikation Kantonspolizei St.Gallen)

Wie die Kantonspolizei mitteilte, wurde sie kurz nach 8 Uhr über eine Bedrohungssituation im Schulhaus Steig informiert. Daraufhin rückten mehrere Patrouillen zum Schulhausareal aus. Zusammen mit den Lehrpersonen wurden etwa 60 Schülerinnen und Schüler des Realschulhauses evakuiert und zu einer Sammelstelle in ein Feuerwehrdepot gebracht.

Die Evakuierung sei absolut ruhig und koordiniert abgelaufen, hiess es in der Mitteilung. Nachdem alle Räume durchsucht waren, gab die Polizei nach eineinhalb Stunden Entwarnung.

Um was für eine Bedrohung es sich gehandelt hatte, wollte die Polizei auf Anfrage nicht erklären. Kommunikationschef Hanspeter Krüsi verwies auf laufende Ermittlungen. Auch wolle die Polizei keine Nachahmer animieren. "Möglicherweise hat der 16-Jährige mit der Bedrohungssituation zu tun", sagte Krüsi.

Nebst der Kantonspolizei St.Gallen waren bei der Evakuierung die Kriseninterventionsgruppe, der Schulpräsident, die Schulleitung und ein Schulsozialarbeiter im Einsatz.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Ryan Gosling: Ken-Rolle wegen Ken-Puppe der Töchter im Schlamm
International

Ryan Gosling: Ken-Rolle wegen Ken-Puppe der Töchter im Schlamm

Hollywoodstar Ryan Gosling hat die Rolle des Ken im "Barbie"-Film nach eigenen Worten auch wegen seiner sieben und acht Jahre alten Töchter, der Barbie-Puppen-Fans im eigenen Haus, angenommen.

Australien vor Referendum über mehr Aborigines-Rechte
International

Australien vor Referendum über mehr Aborigines-Rechte

Auf dem Weg zu einem Referendum über mehr politische Rechte für Australiens indigene Bevölkerung ist eine wichtige Hürde genommen: Das Abgeordnetenhaus in der Hauptstadt Canberra sprach sich am Mittwoch mit grosser Mehrheit für eine solche Volksabstimmung über eine Verfassungsänderung aus.

Nach Grossbrand in Sydney: Polizei sucht nach zwei Vermissten
International

Nach Grossbrand in Sydney: Polizei sucht nach zwei Vermissten

Nach dem gewaltigen Brand in einem historischen Gebäude im Herzen von Sydney suchen Einsatzkräfte mit Hilfe von Spürhunden in den Trümmern nach zwei möglichen Vermissten.

Kantonsspital Glarus knackt Umsatzmarke von 100 Millionen Franken
Regional

Kantonsspital Glarus knackt Umsatzmarke von 100 Millionen Franken

Das Kantonsspital Glarus hat 2022 beim Umsatz erstmals die Marke von 100 Millionen Franken überschritten, um eine halbe Million. Dabei erwirtschaftete das Spital 1,1 Millionen Franken Gewinn.