Polizei fasst in der Stadt Luzern mutmassliche Betrügerin


News Redaktion
Regional / 16.03.23 15:56

Die Luzerner Polizei hat am Mittwochnachmittag eine mutmassliche Betrügerin gefasst. Die Frau soll Mittäterin einer Gruppe sein, die sich gegenüber älteren Menschen als Polizei ausgibt und diese mit Tricks drängt, Bargeld auszuhändigen.

Die Luzerner Polizei fasste eine mutmassliche Betrügerin. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Die Luzerner Polizei fasste eine mutmassliche Betrügerin. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Die Polizei konnte die Frau festnehmen, nachdem diese bei zwei Personen ein Couvert mit Bargeld abgeholt hatte, wie die Staatsanwaltschaft Luzern mitteilte. Die Polizei führte bei der Beschuldigten eine Hausdurchsuchung durch und konnte Bargeld und Schmuck sicherstellen. Die mutmassliche Täterin ist 42 Jahre alt und stammt aus Österreich.

Zuvor hatten bisher unbekannte Mittäter die zwei Opfer im Alter von 86 und 82 Jahren telefonisch kontaktiert und sich als Polizisten ausgegeben. Dabei drängten sie die Geschädigten, ihnen Bargeld zu übergeben.

Weiter teilte die Staatsanwaltschaft mit, dass allein am Mittwoch der Luzerner Polizei 20 ähnlich gelagerte Betrugsversuche aus dem Kanton Luzern gemeldet worden seien. In mehreren Fällen gaben sich die Betrüger als Polizisten, Mitarbeitende der Staatsanwaltschaft oder als Bankangestellte aus.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Säbelzahn-Beuteltier mit Rehblick
International

Säbelzahn-Beuteltier mit Rehblick

Raubtiere schauen nach vorn, Pflanzenfresser haben ihre Augen seitlich am Kopf. Gegen diese biologische Regel verstiess vor Millionen von Jahren ein gewaltige Säbelzähne tragender südamerikanischer Räuber.

US-Republikaner DeSantis greift Trump an:
International

US-Republikaner DeSantis greift Trump an: "Kein tägliches Drama"

Der prominente US-Republikaner Ron DeSantis geht seinen parteiinternen Konkurrenten, Ex-US-Präsident Donald Trump, nach längerer Zurückhaltung nun offensiv an.

Berner Insel Gruppe schliesst die Spitäler Tiefenau und Münsingen
Schweiz

Berner Insel Gruppe schliesst die Spitäler Tiefenau und Münsingen

Die Berner Insel Gruppe schreibt für 2022 einen Verlust von 80 Millionen Franken. Sie schliesst zwei Spitäler: Tiefenau und Münsingen. Sie startet das gesetzlich vorgeschriebene Konsultationsverfahren, wie sie am Mittwoch mitteilte.

FIFF: Vom Smalltalk bis zum postkolonialem Dialog
Schweiz

FIFF: Vom Smalltalk bis zum postkolonialem Dialog

In ihren am Festival International du Film de Fribourg (FIFF) gezeigten Dokumentarfilmen "Comme un arbre" und "Art of the encounter" erproben eine Künstlerin und zwei Freunde aus Freiburg die "Kunst der Begegnung".