Polizei gibt Identität der Opfer von Flugzeugabsturz bekannt


News Redaktion
Schweiz / 22.05.23 11:45

Die Identität der Opfer des Flugzeugabsturzes vom Samstag im Neuenburg Jura ist geklärt. Der Pilot war ein Neuenburger im Alter von etwa 70 Jahren und galt als erfahren.

Das abgestürzte Flugzeug mit drei Insassen war am Samstag vom Regionalflughafen Les Eplatures in La Chaux-de-Fonds zu einem Rundflug gestartet. (Archivbild) (FOTO: Keystone/LAURENT GILLIERON)
Das abgestürzte Flugzeug mit drei Insassen war am Samstag vom Regionalflughafen Les Eplatures in La Chaux-de-Fonds zu einem Rundflug gestartet. (Archivbild) (FOTO: Keystone/LAURENT GILLIERON)

Bei den beiden Passagieren handelte sich um zwei Personen in ihren Dreissigern, eine Frau aus der Region und einen Franzosen mit Wohnsitz in Frankreich, wie die Neuenburger Kantonspolizei am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte. Die Polizei bestätigte oder dementierte nicht, ob die beiden jüngeren Opfer miteinander verwandt waren.

Zum Unfallhergang machte die Polizei machte keine weiteren Angaben. Das Flugzeug war um 10.00 Uhr auf dem Flughafen Les Eplatures in La Chaux-de-Fonds zu einem Rundflug gestartet. Gegen 10.20 Uhr stürzte die in der Schweiz registrierte Maschine aus noch ungeklärten Gründen westlich des Orts Les Ponts-de-Martel in ein Waldstück in steilem und schwer zugänglichem Gelände. Der Pilot und die beiden Passagiere waren auf der Stelle tot.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kanada nach Finalsieg gegen Deutschland zum 28. Mal Weltmeister
Sport

Kanada nach Finalsieg gegen Deutschland zum 28. Mal Weltmeister

Kanada ist zum 28. Mal Eishockey-Weltmeister und damit alleiniger Rekordhalter. In einem ausgeglichenen Final gewinnen die Kanadier 5:2 gegen das Überraschungsteam Deutschland.

Golden Knights folgen Panthers in den Stanley-Cup-Final
Sport

Golden Knights folgen Panthers in den Stanley-Cup-Final

Nach den Florida Panthers stehen auch die Vegas Golden Knights im Stanley-Cup-Final.

Sebastião Salgado mit neuer Ausstellung in Zürich
Schweiz

Sebastião Salgado mit neuer Ausstellung in Zürich

Am Mittwoch eröffnet in der Maag Halle in Zürich die Ausstellung "Amazônia". Gezeigt werden bis zum 24. September mehr als 200 Aufnahmen des brasilianischen Fotografen und Umweltaktivisten Sebastião Salgado.

Australische Polizei: Einer der grössten Heroin-Schmuggler gefasst
International

Australische Polizei: Einer der grössten Heroin-Schmuggler gefasst

Die Polizei hat einen der mutmasslich grössten Heroinschmuggler der jüngeren Zeit festgenommen. Der Australier sei nach seiner Ausweisung aus der Türkei am Samstag am Flughafen der südostaustralischen Millionenmetropole Sydney festgenommen worden, teilte die australische Bundespolizei am Sonntag mit. Der Verdächtige soll seit März 2020 in mehreren Ländern ansässig gewesen sein und von Thailand aus den Schmuggel von fast 348 Kilogramm Heroin nach Sydney im Dezember 2020 organisiert haben.