Polizei schnappt Drogenkurier am Zürcher Flughafen


News Redaktion
Schweiz / 20.05.23 11:47

Am Flughafen Zürich ist der Polizei am Freitag ein mutmasslicher Drogenkurier ins Netz gegangen. Der Lette hatte nach Behördenangaben mehr als hundert mit Kokain gefüllte Folienpäckchen, sogenannte Fingerlinge, geschluckt.

Sogenannte Bodypacker beschäftigen Polizei und Grenzwache am Flughafen Zürich immer wieder. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)
Sogenannte Bodypacker beschäftigen Polizei und Grenzwache am Flughafen Zürich immer wieder. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)

Der 27-Jährige sei aus dem brasilianischen São Paulo nach Zürich geflogen und habe von dort aus nach Brüssel weiterreisen wollen, teilte die Kantonspolizei Zürich am Samstag mit. Im Transitbereich sei er den Fahndern der Polizei aufgefallen.

Insgesamt wurde bei dem Mann ungefähr ein Kilogramm Kokain sichergestellt. Er wurde festgenommen und muss sich gegenüber der Staatsanwaltschaft verantworten.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Tiefere Hürden für vorläufig Aufgenommene stossen auf Zustimmung
Schweiz

Tiefere Hürden für vorläufig Aufgenommene stossen auf Zustimmung

Tiefere Hürden für vorläufig Aufgenommene beim Eintritt in den Arbeitsmarkt stossen bei den Parteien auf breite Zustimmung. Die SVP möchte aber zugleich ein verschärftes Reiseverbot für diese Personengruppe umgesetzt sehen. Sie lehnt die Verordnungsänderungen daher ab.

Kanada fordert Gesundheitswarnung auf jeder einzelnen Zigarette
International

Kanada fordert Gesundheitswarnung auf jeder einzelnen Zigarette

In Kanada muss künftig auf jeder einzelnen Zigarette und jeder Zigarre eine Gesundheitswarnung abgedruckt sein. Es handele sich um eine "Weltpremiere" im Kampf gegen das Rauchen, erklärte die Regierung am Mittwoch.

Schweizer Baufirmen spüren deutliche Abkühlung
Wirtschaft

Schweizer Baufirmen spüren deutliche Abkühlung

Die Schweizer Baufirmen haben im ersten Quartal ein deutlich tieferes Auftragsvolumen an Land gezogen. Dieses ging gegenüber dem Vorjahresquartal um 8,1 Prozent zurück, wie der Schweizerischen Baumeisterverband (SBV) am Mittwoch mitteilte.

Batteriezellen-Hersteller ACC eröffnet Werk in Nordfrankreich
Wirtschaft

Batteriezellen-Hersteller ACC eröffnet Werk in Nordfrankreich

Der Batteriezellen-Hersteller ACC hat in Frankreich ein erstes grosses Werk für Autobatterien eröffnet. ACC ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Autokonzerne Mercedes-Benz und Stellantis (Peugeot, Opel, Fiat) sowie des Energiekonzerns Total und wurde 2020 gegründet.