Nach dem Einsatz der Polizei beruhigte sich die Situation kurze Zeit später, wie die Luzerner Polizei mitteilte. Der FC Basel hatte das Super-League-Spiel mit 2:0 für sich entschieden.
(sda)
Nach der Partie des FC Luzern gegen den FC Basel sind am Mittwochabend beim Bundesplatz in Luzern zwei Fangruppen aufeinandergeprallt. Die Polizei musste mit Zwangsmitteln einschreiten.
Nach dem Einsatz der Polizei beruhigte sich die Situation kurze Zeit später, wie die Luzerner Polizei mitteilte. Der FC Basel hatte das Super-League-Spiel mit 2:0 für sich entschieden.
(sda)
Timo Meier und die San Jose Sharks müssen in der NHL eine bittere Niederlage hinnehmen. Sein Team verspielt in den Schlussminuten gegen die Carolina Hurricanes leichtfertig eine Zwei-Tore-Führung.
Der frühere Nato-General Petr Pavel wird neuer Präsident in Tschechien. Der 61-Jährige - ein Quereinsteiger in die Politik - schlug in der entscheidenden Stichwahl überraschend deutlich den populistischen Ex-Regierungschef Andrej Babis. Nach Auszählung von 90 Prozent der Wahlkreise lag Pavel am Samstagnachmittag mit rund 57 Prozent der Stimmen klar vorn. Auf den Milliardär Babis entfielen demnach knapp 43 Prozent. Der liberalkonservative Regierungschef Petr Fiala gratulierte Pavel bereits zum Sieg.
Der Backwarenhersteller Hug hat sich nach eigenen Angaben von der Coronakrise erholt. Der Umsatz stieg 2022 um 10 Millionen Franken auf 123 Millionen Franken.
Die US-Fluggesellschaft American Airlines will nach einem guten Weihnachtsquartal auch 2023 beim Gewinn überraschend hoch hinaus. Der um Sonderposten bereinigte Gewinn je Aktie dürfte im laufenden Jahr 2,50 bis 3,50 US-Dollar erreichen.