(sda)
Polizei: Sieben Tote bei Terroranschlag auf Synagoge in Ost-Jerusalem
Bei dem Terroranschlag auf Besucher einer Synagoge in einer israelischen Siedlung in Ost-Jerusalem sind nach neuesten Angaben der Polizei sieben Menschen erschossen worden. Mehrere weitere seien verletzt worden, teilte die Polizei am Freitagabend auf Twitter mit. Eine Polizeisprecherin hatte die Zahl der Getöteten zuvor mit acht angegeben. Die Beamten hätten am Tatort auf den Attentäter geschossen und diesen "neutralisiert". Zunächst blieb unklar, ob der Angreifer getötet wurde. Entsprechende Berichte bestätigte die Polizei auf Anfrage zunächst nicht. Der Angreifer habe sich gegen 20.30 Uhr (Ortszeit) zu einer Synagoge in der israelischen Siedlung Neve Yaakov begeben und dort das Feuer eröffnet, hiess es in dem Tweet der Polizei.
Das könnte Sie auch interessieren

SCL Tigers trotz 2:4-Rückstand gerettet
Die SCL Tigers bleiben in der National League. Sie holen im Abstiegs-Playoff gegen Ajoie dank einem 5:4-Auswärtserfolg nach zweiter Verlängerung in der sechsten Partie den vierten Sieg.

Rückkehrer Mike Künzle schiesst Biel ins Glück
Der EHC Biel erreicht mit einem 4:3-Auswärtssieg in Bern die Playoff-Halbfinals. Rückkehrer Mike Künzle schiesst die Seeländer 1,5 Sekunden vor Schluss ins Glück und beendet damit den SCB-Fluch.

In Zürich werden Treibhausgase auf einem Hochhaus gemessen
In einem Pilotprojekt messen Forschende von Empa und Uni Basel in Zürich die Emissionen von Treibhausgasen. Dies geschieht in luftigen 120 Metern Höhe auf einem Hochhaus im Hardau-Quartier.

Ab Sonntagmorgen gilt wieder die Sommerzeit
Am Sonntag beginnt die Sommerzeit: Um 2.00 Uhr werden in der Schweiz und in den meisten europäischen Ländern die Uhren um eine Stunde auf 3.00 Uhr vorgestellt. Enden wird die Sommerzeit am 29. Oktober.