Polizei stoppt massiv überladener Lastwagen in Erstfeld UR


News Redaktion
Regional / 25.05.23 15:35

Bei einer Kontrolle im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld hat die Kantonspolizei am Mittwochnachmittag einen massiv überladenen Lastwagen mit polnischen Kontrollschildern angehalten. Das Fahrzeug wurde vorübergehend stillgelegt und musste vor der Weiterfahrt umgeladen werden.

Ein Spezialist untersucht im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld ein Fahrzeug. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Ein Spezialist untersucht im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld ein Fahrzeug. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Das Betriebsgewicht wies eine Überlast von 10’439 Kilogramm auf, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Bei der Überprüfung der Ladung sei zudem festgestellt worden, dass diese ungenügend gesichert gewesen war.

Der Chauffeur wird angezeigt, er musste ein Bussendepositum von mehreren tausend Franken hinterlegen, wie es weiter heisst.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Selenskyj zu Europa-Gipfel in Moldau eingetroffen
International

Selenskyj zu Europa-Gipfel in Moldau eingetroffen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt persönlich am Gipfeltreffen der neuen Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) in Moldau teil. Selenskyj wurde am Donnerstag in Bulboaca von Moldaus Präsidentin Maia Sandu begrüsst.

Sonderkommission soll künftige Sicherheitspolitik mitgestalten
Schweiz

Sonderkommission soll künftige Sicherheitspolitik mitgestalten

Eine vom Verteidigungsdepartement eingesetzte Studienkommission soll bis im Sommer 2024 die schweizerische Sicherheitspolitik grundlegend reflektieren und Vorschläge für die Zukunft erarbeiten. Sie soll den nächsten sicherheitspolitischen Bericht 2025 mitgestalten.

Bericht: Johnson händigt Whatsapp-Verlauf aus
International

Bericht: Johnson händigt Whatsapp-Verlauf aus

Der frühere britische Premierminister Boris Johnson will seine Whatsapp-Nachrichten aus der Zeit der Corona-Pandemie direkt einem Untersuchungskomitee aushändigen. Das meldete die britische Nachrichtenagentur PA am Freitag unter Berufung auf ein Schreiben des konservativen Politikers an das Gremium.

Travailsuisse lanciert schwarze Liste gegen Lohndiskriminierung
Schweiz

Travailsuisse lanciert schwarze Liste gegen Lohndiskriminierung

Der Angestelltendachverband Travailsuisse hat am Donnerstag im Kampf gegen Lohndiskriminierung ein Whisleblowing-System lanciert. Arbeitnehmende sollen anonym Unternehmen melden, welche die im Gleichstellungsgesetz geforderte Lohngleichheitsanalyse nicht durchführen.