Gegen 11.30 Uhr habe ein 68-jähriger Mann bei der Einsatzzentrale der Polizei gemeldet, dass seine Frau höchstwahrscheinlich einen Anruf eines Telefonbetrügers erhalten habe. Der mutmassliche Betrüger, der sich als Polizist ausgegeben habe, habe ihr erklärt, dass ihre Vermögenswerte in Gefahr seien und die Polizei ihr anbiete, diese vorübergehend in Sicherheit zu bringen.
Das Ehepaar hat laut Polizeiangaben schnell realisiert, dass es sich um Telefonbetrüger handeln müsse und in der Folge den Notruf gewählt. Bei der vereinbarten Übergabe nach dem Mittag konnten Fahnder dann den Schweizer und den Ukrainer verhaften.
Die Kantonspolizei empfahl, fremden Personen keine Wertsachen zu übergeben und suspekte Telefonanrufe der echten Polizei über die Notrufnummer 117 zu melden.
(sda)