Polizei war im Zürcher Hürstwald auf der Suche nach Sprengstoff


News Redaktion
Schweiz / 24.05.23 09:36

Die Kantonspolizei Zürich hat im vergangenen Frühling eine grosse Suchaktion im Hürstwald durchgeführt. Nun ist klar, dass sie dabei auf der Suche nach Sprengstoff war. Damals gab sie nur bekannt, dass Chemikalien gesucht aber nicht gefunden worden waren.

Nun ist klar, dass die Polizei im Mai und Juni 2022 im Zürcher Hürstwald nach Chemikalien zur Herstellung einer Sprengmischung suchte. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER)
Nun ist klar, dass die Polizei im Mai und Juni 2022 im Zürcher Hürstwald nach Chemikalien zur Herstellung einer Sprengmischung suchte. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER)

Die Suchaktion stand im Zusammenhang mit einem Strafverfahren. Es habe vage Hinweise gegeben, dass der Beschuldigte im Hürstwald Chemikalien, die für eine selbst hergestellte Sprengmischung hätten verwendet werden können oder eine Attrappe vergraben habe. Die Staatsanwaltschaft bestätigte am Mittwoch eine entsprechende Meldung des "Blick".

Das Strafverfahren ist inzwischen abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft hat gegen den Beschuldigten Anklage beim Bezirksgericht Uster wegen Betäubungsmitteldelikten und weiteren Delikten erhoben, wie sie auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Luton steigt in die Premier League auf
Sport

Luton steigt in die Premier League auf

Der dritte Aufsteiger in die Premier League heisst Luton Town. Das Team aus dem Londoner Vorort setzt sich beim Aufstiegsspiel im ausverkauften Wembley im Penaltyschiessen gegen Coventry City durch.

Regional- und Kommunalwahlen in Spanien begonnen
International

Regional- und Kommunalwahlen in Spanien begonnen

In Spanien hat die Abstimmung zu den Regional- und Kommunalwahlen begonnen. Im ganzen Land sind am Sonntag rund 36,6 Menschen an die Urnen gerufen. In zwölf der insgesamt 17 Comunidades Autónomas, die etwa den deutschen Bundesländern entsprechen, werden die Regionalparlamente neu bestimmt. Zudem werden die Stadträte und Bürgermeister aller 8131 Kommunen sowie der beiden autonomen Städte Ceuta und Melilla in Nordafrika neu gewählt. Die Abstimmung gilt als Test für die linke Regierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez vor der Parlamentswahl Ende des Jahres.

Jarry gewinnt Geneva Open
Sport

Jarry gewinnt Geneva Open

Nicolas Jarry ist der Sieger des Geneva Open 2023. Der 27-jährige Chilene (ATP 54) schlägt im Final des ATP-250-Turniers den Bulgaren Grigor Dimitrov (ATP 33) 7:6 (7:1), 6:1.

Grosser Sachschaden bei Turnhallenbrand in Winterthur
Schweiz

Grosser Sachschaden bei Turnhallenbrand in Winterthur

Beim Brand einer Turnhalle ist in der Nacht auf Pfingstsonntag in Winterthur-Töss ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Gemäss bisherigen Erkenntnissen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen in der Turnhalle, wie die Kantonspolizei Zürich am Sonntag mitteilte.