Porno-Star Daniels bedankt sich nach Anklage gegen Trump


News Redaktion
International / 31.03.23 12:12

Nach der Anklageerhebung gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump hat Pornodarstellerin Stormy Daniels sich bei ihren Anhängern für die Unterstützung bedankt.

ARCHIV - Stormy Daniels kommt zur Eröffnung der Unterhaltungsmesse Venus im Oktober 2018. Foto: Markus Schreiber/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Markus Schreiber)
ARCHIV - Stormy Daniels kommt zur Eröffnung der Unterhaltungsmesse Venus im Oktober 2018. Foto: Markus Schreiber/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Markus Schreiber)

"Ich habe so viele Nachrichten bekommen, dass ich gar nicht antworten kann... ich will auch nicht meinen Champagner verschütten", schrieb sie am Donnerstagabend (Ortszeit) auf Twitter. Sie erhalte auch Anfragen nach Werbeartikeln und Autogrammen. Für den Versand müssten nun ein paar Tage mehr eingeplant werden.

Daniels' Anwalt Clark Brewster sagte dem Sender CNN, sie sei nicht überrascht gewesen angesichts der Anklage, sondern vielmehr erleichtert. "Es ist wirklich ein Kampf gegen seine (Trumps) Ablehnung der Wahrheit und sein Fabrizieren von Geschichten", ergänzte er.

Die Pornodarstellerin spielt bei den Ermittlungen und der Anklage gegen Trump eine zentrale Rolle. Dieser hatte kurz vor seiner Wahl zum Präsidenten im Jahr 2016 Schweigegeld an Daniels zahlen lassen, nachdem diese behauptet hatte, sie habe Sex mit ihm gehabt.

Trump bestreitet eine Affäre, nicht aber, dass Geld geflossen sei. Die Zahlung könnte dabei im Konflikt mit Regeln zur Wahlkampffinanzierung stehen. Die Staatsanwaltschaft in New York hatte jahrelang in der Sache ermittelt und schliesslich eine sogenannte Grand Jury eingesetzt, die nun dafür stimmte, Trump in der Sache anzuklagen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kulturschaffende arbeiten einen Monat lang in Zuger Läden
Regional

Kulturschaffende arbeiten einen Monat lang in Zuger Läden

Um den Schaffensprozess von Künstlerinnen und Künstler einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hat die Stadt Zug am Donnerstag das Projekt "Tandem" gestartet. Dabei stellen zehn Ladenbesitzer Kulturschaffenden einen Monat lang ihre Ladenfläche als Atelier- oder Proberaum zur Verfügung.

Vor neuem Prozess: Beschwerde von Kremlgegner Nawalny abgewiesen
International

Vor neuem Prozess: Beschwerde von Kremlgegner Nawalny abgewiesen

Noch vor dem offiziellen Beginn eines neuen Prozesses gegen ihn hat der bereits inhaftierte Kremlgegner Alexej Nawalny vor Russlands Justiz eine Niederlage erlitten.

EU tritt Istanbul-Konvention gegen Gewalt gegen Frauen bei
International

EU tritt Istanbul-Konvention gegen Gewalt gegen Frauen bei

Die EU tritt der sogenannten Istanbul-Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen bei.

Nadal in Barcelona an der Hüfte operiert
Sport

Nadal in Barcelona an der Hüfte operiert

Der spanische Tennisstar Rafael Nadal lässt sich zwei Wochen nach seiner Absage für das French Open am verletzten linken Hüftbeuger operieren.