Porsche verdient deutlich mehr und peilt weiteres Wachstum an


News Redaktion
Wirtschaft / 13.03.23 09:22

Trotz Lieferschwierigkeiten hat der Sport- und Geländewagenbauer Porsche im vergangenen Jahr deutlich zugelegt. Mit 6,8 Milliarden Euro lag der Gewinn vor Zinsen und Steuern um 27,4 Prozent über dem Vorjahreswert, wie die VW-Tochter am Montag mitteilte.

Porsche macht mehr Gewinn verfehlt aber Umsatzziel (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/DPA/MARIJAN MURAT)
Porsche macht mehr Gewinn verfehlt aber Umsatzziel (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/DPA/MARIJAN MURAT)

Den Umsatz steigerten die Stuttgarter im Jahr ihres Börsengangs um 13,6 Prozent auf 37,6 Milliarden Euro. "Wir haben unter schwierigen Rahmenbedingungen das mit Abstand stärkste Ergebnis in der Geschichte von Porsche erreicht", sagte Porsche- und VW-Chef Oliver Blume. Der Absatz stieg, wie bereits bekannt, um 2,6 Prozent auf 309 884 Autos.

Auch ins laufende Jahr blickt Porsche optimistisch. Beim Umsatz peilt das Unternehmen einen Korridor zwischen 40 bis 42 Milliarden Euro an. Und bei der operativen Umsatzrendite - also dem Anteil des Gewinns im laufenden Geschäft am Umsatz - steuert das Unternehmen weiter auf sein ausgerufenes Ziel von 20 Prozent zu. Im Jahr 2022 war der Wert von 16 auf 18 Prozent gestiegen.

Der VW-Konzern hatte Porsche im September an die Börse gebracht und über die Notierung von einem Viertel der Porsche-AG-Vorzugsaktien brutto 9,1 Milliarden Euro eingenommen. Darüber hinaus gingen 25 Prozent plus eine Aktie der stimmberechtigten Stammpapiere der Porsche AG an die VW-Dachgesellschaft Porsche SE, die von den Eigentümerfamilien Porsche und Piëch kontrolliert wird. Im Dezember stieg Porsche in den Leitindex Dax auf und ersetzte dort den Sportartikelhersteller Puma.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Curlerinnen mit acht Siegen am Stück
Sport

Schweizer Curlerinnen mit acht Siegen am Stück

In den ersten 8 von 12 Spielen der Round Robin haben die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni an der Weltmeisterschaft im schwedischen Sandviken lauter Siege aneinandergereiht.

FC Sevilla trennt sich von Trainer Sampaoli
Sport

FC Sevilla trennt sich von Trainer Sampaoli

Der FC Sevilla trennt sich nach bloss viereinhalb Monaten von Trainer Jorge Sampaoli.

Partners Group erleidet 2022 Gewinneinbruch
Wirtschaft

Partners Group erleidet 2022 Gewinneinbruch

Der Vermögensverwalter Partners Group hat im vergangenen Jahr deutlich weniger verdient. Das eingetrübte Marktumfeld und die hohe Volatilität an den Finanzmärkten führten zu einem Rückgang sowohl der Investitionen als auch der Veräusserungen.

Ölteppich vor Philippinen - Tauchroboter kann Lecks nicht stopfen
International

Ölteppich vor Philippinen - Tauchroboter kann Lecks nicht stopfen

Rund drei Wochen nach dem Sinken eine Öltankers vor den Philippinen gibt es kaum noch Hoffnung, die Lecks des Schiffswracks unter Kontrolle zu bringen.