Postauto hat 2022 rund 156 Millionen Fahrgäste transportiert


News Redaktion
Schweiz / 15.03.23 10:35

Postauto hat 2022 rund 156 Millionen Fahrgäste in der Schweiz transportiert. Im selben Jahr legten die Postautos rund 134 Millionen Kilometer zurück, wie Postauto Schweiz am Mittwoch mitteilte.

Postauto Schweiz hat sich von der Corona-Pandemie erholt. (FOTO: Repower/YANIK BUERKLI)
Postauto Schweiz hat sich von der Corona-Pandemie erholt. (FOTO: Repower/YANIK BUERKLI)

Dies entspreche einer Steigerung der Frequenzen von 15,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit habe sich die Nachfrage praktisch erholt und liege wieder fast auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. 2019 hatte Postauto Schweiz eine rekordhohe Anzahl von über 167 Millionen Fahrgästen transportiert.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Sport

"Wir lernten aus der Vergangenheit"

Der Bieler Sportchef Martin Steinegger spricht im Interview mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA über die Gründe des Erfolges, junge Spieler und warum die Revanche gegen die ZSC Lions gelingt.

15 Verletzte nach Zugentgleisungen im Kanton Bern
Schweiz

15 Verletzte nach Zugentgleisungen im Kanton Bern

Bei Zugentgleisungen in Lüscherz BE und in Büren zum Hof BE sind am Freitagnachmittag insgesamt 15 Personen verletzt worden, eine davon schwer. Mögliche Ursachen sind starke Windböen. Zum Zeitpunkt der Entgleisungen tobte ein Sturm.

SVP Zürich will mit Gregor Rutz in den Ständerat
Schweiz

SVP Zürich will mit Gregor Rutz in den Ständerat

Die Delegierten der SVP Zürich haben Gregor Rutz für die Ständeratswahl nominiert. Rutz setzte sich knapp gegen seinen Nationalratskollegen Alfred Heer durch.

Landrat stimmt neuer Ausrichtung der Landwirtschaftspolitik zu
Regional

Landrat stimmt neuer Ausrichtung der Landwirtschaftspolitik zu

Die Nidwaldner Landwirtschaft soll ökologischer und effizienter wirtschaften. Der Landrat hat am Mittwoch in erster Lesung das revidierte Landwirtschaftsgesetz behandelt.