Privater Nidwaldner Covid-19-Fonds wird aufgelöst


Roman Spirig
Wirtschaft / 26.05.23 10:20

Ein von Privaten finanzierter Fonds hat während der Coronapandemie Nidwaldner Kleinstunternehemen mit insgesamt 3,1 Millionen Franken unterstützt. Die übriggebliebenen 380'000 Franken werden nun einer Stiftung zur Förderung der Wirtschaft überwiesen.

Privater Nidwaldner Covid-19-Fonds wird aufgelöst (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)
Privater Nidwaldner Covid-19-Fonds wird aufgelöst (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)

Wie die Staatskanzlei am Freitag mitteilte, wird damit dem Sinne der Spenderinnen und Spender entsprochen. Die Stiftung zur Erhaltung und Förderung der Wirtschaft der Region Nidwalden und Engelberg unterstützt Innovations- und Wachstumsprojekte.

Der private Covid-19-Fonds war vom Hergiswiler Unternehmer Peter Grogg eingerichtet und vom Kanton verwaltet worden. Der Fonds wurde mit privaten Spendengeldern finanziert. Kleinunternehmen mit weniger als zehn Angestellten konnten ein Gesuch für einen Unterstützungsbeitrag in der Höhe von bis zu 10'000 Franken stellen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Jane Fonda:
International

Jane Fonda: "Wir sollten sehr viel Mitgefühl für Männer haben"

Freundschaften zwischen Männern sind für Schauspielerin Jane Fonda eine bemerkenswerte Sache. "Sie sitzen nebeneinander und schauen raus, schauen auf Autos, Sport, ...", sagte die 85-Jährige in Cannes. Unter Frauen sei das anders. Die "schauen sich in die Augen. Und wir haben keine Angst zu sagen: Ich bin verloren. Wir haben keine Angst, um Hilfe zu bitten." Diese Unterschiede hätten gesellschaftliche Gründe. "Wir sollten sehr viel Mitgefühl für Männer haben, denn die verdammte Kultur lehrt sie, nicht um Hilfe zu bitten."

Rollstuhlfahrer in Affoltern von Auto erfasst und tödlich verletzt
Schweiz

Rollstuhlfahrer in Affoltern von Auto erfasst und tödlich verletzt

Ein Rollstuhlfahrer ist am Sonntagnachmittag auf einem Zebrastreifen in Affoltern am Albis ZH von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Die Kantonspolizei Zürich hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Gesichtsmasken vor Nummernschildern: Irans Polizei droht mit Haft
International

Gesichtsmasken vor Nummernschildern: Irans Polizei droht mit Haft

Gesichtsmasken vor Nummernschildern kleiner Mofas, abgeknickte Plaketten, schwarze Plastikabdeckungen: Weil viele Iranerinnen und Iraner derzeit ihre Nummernschilder verhüllen, hat die Polizei in der iranischen Hauptstadt eine scharfe Warnung an Verkehrsteilnehmer ausgesprochen. Es handele sich um eine Straftat - zwischen sechs Monaten und einem Jahr Haft seien vorgesehen, warnte ein hochrangiger Polizeioffizier am Samstag in Teheran, wie die staatliche Nachrichtenagentur IRNA berichtete.

Oppositionsnahe Agentur: Erdogan führt bei Präsidentenwahl in Türkei
International

Oppositionsnahe Agentur: Erdogan führt bei Präsidentenwahl in Türkei

Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan liegt bei der Präsidentenwahl auch nach Angaben einer oppositionsnahen Nachrichtenagentur vorne. Nach Öffnung von rund 87 Prozent der Urnen lag Erdogan am Sonntag demnach mit rund 50,6 Prozent knapp vor seinem Herausforderer Kemal Kilicdaroglu mit 49,4 Prozent.