• Der Prix SVC Zentralschweiz 2020 geht an die Renggli AG aus Schötz. Das ist eine Spezialistin für energie-effizientes Bauen mit Holz. Das Unternehmen ist im KKL Luzern zum 8. Sieger vom wichtigsten Unternehmer-Preis gekürt worden. Den Inhaber und Geschäftsleiter Max Renggli freut dies sehr im Gespräch mit Christian Stämpfli. (Play klicken)

    Max Renggli darf sich über den gewonnen Prix SVC mit seinem Unternehmen und Team freuen (Foto: Keystone)

Träger und Initiant der Prix SVC Verleihung ist der Swiss Venture Club, ein unabhängiger Verein zur Förderung und Unterstützung von KMU in der Schweiz. Mit dem Prix SVC Zentralschweiz zeichnet er vorbildliche KMU aus, die durch ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen, ihre Firmenkultur, die Qualität der Mitarbeitenden und des Managements sowie durch einen nachhaltigen Erfolgsausweis und eine starke Verankerung in der Region überzeugen.

Wir zeigen via Livestream die Verleihung des diesjährigen Prix SVC direkt aus dem KKL in Luzern. (Bei Replay bitte auf Minute 15 nach vorne skippen - dort geht es los)


 

Die sechs Finalisten:



  • allvisual ag, Steinhausen

    allvisual ag ist ein international tätiges, inhabergeführtes Beratungsunternehmen mit Standorten in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Auf Basis von Best Practice berät und implementiert allvisual Dienstleistungen und Lösungen in den Bereichen digitale Transformation, Product Lifecycle Management, Smart Manufacturing/Service und 3DVisualisierung für Unternehmen in der Luftfahrt, dem Automobilsektor, dem Maschinen- und Anlagenbau und der Medizintechnik.

    www.allvisual.ch


  • Elbatech AG, Ibach

    Die Elbatech AG ist ein Bahntechnikunternehmen mit Sitz in Ibach (SZ). Sie installiert für die Bahnbetreiber schweizweit moderne Tunnelfunk-Systeme und stellt damit für alle Reisenden eine unterbruchfreie Kommunikation sicher. Die Konzipierung und Montage von Bahnstromanlagen sowie Diamantbohrungen sind weitere wichtige Tätigkeitsgebiete. Das Unternehmen zeichnet sich durch innovative Eigenentwicklungen und Gesamtlösungen aus.

    www.elbatech.ch


  • Gübelin, Luzern

    Das Haus Gübelin ist ein im Uhren- und Schmuckbereich tätiges Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Luzern. Das Unternehmen, bekannt für seine Edelstein-Expertise, kreiert und produziert Schmuck im hauseigenen Atelier unter der Eigenmarke Gübelin Jewellery, und vertreibt in seinen Boutiquen zudem weltweit bekannte Luxus-Uhrenmarken. 

    www.gubelin.ch


  • Renggli AG, Sursee

    Mit über 95 Jahren Erfahrung als Holzbaupartner und Generalunternehmung bietet die Renggli AG energieeffiziente und nachhaltige Holzbauprojekte in moderner Architektur - gleichermassen für mehrgeschossige Wohnhäuser, gewerbliche und öffentliche Bauten wie auch für Einfamilienhäuser. Die Renggli AG gehört zu den Pionieren der Minergie-Baustandards.

    www.renggli.swiss


  • Seiler Käserei AG, Giswil

    Als unabhängiges, inhabergeführtes Traditionsunternehmen produziert die Seiler Käserei AG Käsespezialitäten. Seiler verarbeitet nur naturbelassene Rohstoffe ohne Zusätze. Die Milch stammt von Bauernhöfen mit kontrollierter Landwirtschaft, direkt von den Hang- und Tallagen der Umgebung. Jeden Tag verarbeitet die Seiler Käserei bis zu 80’000 Liter frische Milch.

    www.seilerkaese.ch


  • Shiptec AG, Luzern

    Shiptec ist das führende Schweizer Unternehmen in der Schiffbaubranche. Das Unternehmen erbringt mit ihrer Schiffswerft und einem Ingenieurbüro technische Leistungen in den Bereichen Schiffsentwurf und -engineering, Schiffsbau, Schiffsrevisionen, Umbauten und Schiffsunterhalt für die professionelle und die private Schifffahrt.

    www.shiptec.ch

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Britischer Beitritt zu Pazifik-Handelspakt CPTPP steht kurz bevor
Wirtschaft

Britischer Beitritt zu Pazifik-Handelspakt CPTPP steht kurz bevor

Grossbritannien liegt künftig am Pazifik - zumindest wirtschaftlich. Ein Beitritt zur Handelsunion CPTPP um Australien, Kanada und Mexiko gilt als gesichert. In London ist der Jubel über den "Brexit-Sieg" gross. Doch der Erfolg ist weniger wirtschaftlicher Natur.

Experte: Absatz der Autobauer könnte bis zu zehn Prozent zulegen
Wirtschaft

Experte: Absatz der Autobauer könnte bis zu zehn Prozent zulegen

Im vergangenen Jahr setzten die Autobauer weltweit weniger Autos ab - und verdienten dennoch prächtig. In diesem Jahr könnte es laut einem Experten beim Absatz wieder ordentlich bergauf gehen. Dabei gibt es aber eine Herausforderung.

Pistenverlängerungen am Flughafen Zürich dürften vors Volk kommen
Schweiz

Pistenverlängerungen am Flughafen Zürich dürften vors Volk kommen

Die zuständige Kommission des Zürcher Kantonsrats hat sich mit 8 zu 7 Stimmen für die Pistenverlängerungen am Flughafen ausgesprochen. Die Mehrheit verspricht sich mehr Sicherheit und Pünktlichkeit. Eine Volksabstimmung ist aber sehr wahrscheinlich.

Umfrage: Briten haben mehr Vertrauen in EU als in Regierung
International

Umfrage: Briten haben mehr Vertrauen in EU als in Regierung

Gut drei Jahre nach dem Brexit vertrauen die Menschen in Grossbritannien einer Umfrage zufolge der EU deutlich mehr als ihrer Regierung oder ihrem Parlament.