Zürcher Drag-Queen-Lesung verläuft ohne Störaktionen


News Redaktion
Schweiz / 20.05.23 12:56

Die Zürcher Drag-Queen-Vorlesestunde für Kinder hat am Samstag ohne Störaktionen von rechter Seite durchgeführt werden können. Die Unterstützerinnen und Unterstützer des Anlasses waren deutlich zahlreicher als die Gegner. Diese verhielten sich friedlich.

Mit Musik und Konfetti-Regen drücken rund hundert Personen in Zürich ihre Sympathie für die Drag-Queen-Vorlesestunde aus. (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)
Mit Musik und Konfetti-Regen drücken rund hundert Personen in Zürich ihre Sympathie für die Drag-Queen-Vorlesestunde aus. (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)

Mit Konfetti-Regen, Seifenblasen und bunt bemalten Trottoirs drückten schon vor Beginn der Vorlesestunde über 100 Sympathisantinnen und Sympathisanten ihre Unterstützung für den Drag-Queen-Anlass aus. Darunter war auch die Zürcher Kantonsratspräsidentin Sylvie Fee Matter (SP).

Auch Demonstranten von rechter Seite waren vor die Bibliothek in Oerlikon gekommen, allerdings waren sie deutlich in der Unterzahl. Sie wehrten sich dagegen, Kinder der "Transgender-Ideologie" auszusetzen.

Viele von ihnen waren einst Stammgäste an den Corona-Demos, darunter Youtuber Daniel Stricker und einige Freiheits-Trychler. Nur einer zog aber mit Trycheln durch Oerlikon. Die Sympathisantinnen und Sympathisanten buhten und pfiffen ihn sofort aus. Die Stadtpolizei war mit einem Grossaufgebot präsent, musste aber nicht eingreifen.

Währenddessen Unterstützende und Kritiker auf dem Platz vor der Pestalozzi-Bibliothek standen, verfolgten rund 50 Kinder im inneren des Gebäudes die Vorlesestunde mit Drag Queens.

"Sehr lässig" sei das gewesen, erzählte ein Mädchen mit violettem Glitter auf den Wangen. Die Drags hätten etwas vorgelesen, dann habe man sich schminken und verkleiden können und Laufsteg gespielt.

"Ich würde sofort wieder mitmachen", sagte sie begeistert. Ein anderes Mädchen präsentierte stolz einen Schnurrbart und buschige Augenbrauen, ein Knabe kam als Einhorn verkleidet aus der Bibliothek.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kreml macht Kiew für Drohnenangriffe verantwortlich
International

Kreml macht Kiew für Drohnenangriffe verantwortlich

Russland hat die Drohnenattacken auf seine Hauptstadt Moskau als Antwort der Ukraine auf russische Angriffe gegen die ukrainische Führung bezeichnet.

Parlament packt in der Sommersession zahlreiche heisse Eisen an
Schweiz

Parlament packt in der Sommersession zahlreiche heisse Eisen an

National- und Ständerat haben vor der Sommerpause eine lange To-do-Liste abzuarbeiten. In der heute beginnenden dreiwöchigen Sommersession geht es unter anderem um die Einsetzung einer Untersuchungskommission zur CS-Krise sowie um milliardenschwere Vorlagen.

28-jähriger Mann auf Zugerberg Bike-Trail schwer verletzt
Schweiz

28-jähriger Mann auf Zugerberg Bike-Trail schwer verletzt

Ein 28-jähriger Mann hat sich auf dem Zugerberg Bike-Trail bei einem Sturz mit seinem Fahrrad schwer verletzt. Er wurde durch einen Rettungshelikopter in ein ausserkantonales Spital geflogen.

Selenskyj richtet Kampfansage an Moskau - Die Nacht im Überblick
International

Selenskyj richtet Kampfansage an Moskau - Die Nacht im Überblick

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Sturz der russischen Führung nach einer von ihm prognostizierten Niederlage in ihrem Angriffskrieg vorausgesagt.