Raphaël Varane beendet Nationalmannschaftskarriere


News Redaktion
Sport / 02.02.23 15:32

Raphaël Varane beendet seine Karriere in der Fussball-Nationalmannschaft.

Raphaël Varane sagt bei der Equipe Tricolore Adieu (FOTO: KEYSTONE/AP/Thanassis Stavrakis)
Raphaël Varane sagt bei der Equipe Tricolore Adieu (FOTO: KEYSTONE/AP/Thanassis Stavrakis)

Der 29-jährige Innenverteidiger in Diensten von Manchester United zog damit nach zehn Jahren und 93 Länderspielen einen Schlussstrich. Zuvor hatte bereits Torhüter Hugo Lloris seine Laufbahn in der Equipe Tricolore beendet.

Varane hatte 2018 mit Frankreich den WM-Titel geholt. An der Endrunde in Katar Ende des vergangenen Jahres verpasste er im Final gegen Argentinien im Penaltyschiessen den erneuten Titelgewinn knapp. Mit Real Madrid gewann Varane ausserdem viermal die Champions League, bevor er 2021 nach England wechselte.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Rentenreform: Frankreichs Regierung übersteht erstes Misstrauensvotum
International

Rentenreform: Frankreichs Regierung übersteht erstes Misstrauensvotum

Das erste von zwei Misstrauensvoten in der französischen Nationalversammlung gegen die Regierung und deren Rentenreform ist knapp gescheitert.

Bankenpersonalverband fordert Rettungsschirm für Bankenpersonal
Schweiz

Bankenpersonalverband fordert Rettungsschirm für Bankenpersonal

Für das Personal der Credit Suisse (CS) und der UBS braucht es nach Ansicht des Schweizerischen Bankenpersonalverbands (SBPV) jetzt einen Rettungsschirm. Eine Task Force soll diesen so rasch wie möglich aufspannen.

New York wappnet sich vor wahrscheinlicher Trump-Anklage für Proteste
International

New York wappnet sich vor wahrscheinlicher Trump-Anklage für Proteste

Vor einer erwarteten Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump bereitet sich New York auf mögliche Proteste vor.

Hinter Widmer und Rodriguez klafft eine Lücke
Sport

Hinter Widmer und Rodriguez klafft eine Lücke

Für die WM hat Murat Yakin keine zusätzlichen Aussenverteidiger aufgeboten. Zum Auftakt der EM-Kampagne ist wieder Ersatz dabei. Alternativen hat der Schweizer Nationaltrainer jedoch nicht viele.